
„Selbstbehauptung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
„Zeitschaften“ – Zur Inszenierung von Erinnerung, Identität und Selbstbehauptung in Ruth Klügers autobiografischen Werken
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Den autobiographischen Texten Ruth Klügers kommt innerhalb der deutschsprachigen Literatur eine besondere Stellung zu. Schilderungen von Verfolgung, Holocaust und Exil werden darin verbunden mit Betrachtungen zu Möglichkeiten und Grenzen autobiographischen Schreibens und mit Reflexionen zu der darin eingenommenen weiblich-jüdischen Perspektive. [...]
Autobiografie Erinnerung Feminismus Fiktion Gedichte Germanistik Holocaust Identität Literaturwissenschaft SelbstbehauptungSelbstkonstrukte von Frauen: Weiblichkeitsklischees oder Mut zur Widersprüchlichkeit?
Eine kritische Analyse von Kursen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Kurse zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen stehen in der Gleichstellungsarbeit ebenso wie in der emanzipatorischen Frauen- und Erwachsenenbildung seit langem hoch im Kurs. Dennoch gibt es wenige Untersuchungen, die sich mit dieser Thematik befassen. Ein Betätigungsfeld der Unantastbarkeit? [...]
Diskursanalyse doing gender Feminismus Frauenforschung Genderforschung Konstruktivismus Selbstbehauptung Selbstverteidigung Sozialpsychologie SoziologieBerlin - Polnischer Bahnhof! Die Berliner Polen
Eine Untersuchung zum Verhältnis von nationaler Selbstbehauptung und sozialem Integrationsbedürfnis einer fremdsprachigen Minderheit in der Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918)
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Sie kamen als einfache Arbeitsmigranten, als Handwerker, Künstler, Studenten, Intellektuelle, Politiker und Adelige in die Hauptstadt des Deutschen Kaiserreiches - nach Berlin. So vielfältig wie ihre soziale Stellung waren auch ihre Migrationsmotive: Sicherung des Lebensunterhalts, Ausbildung, Aufbau einer eigenen Existenz, Interesse an der [...]
Geschichtswissenschaft Integration Kaiserreich Migranten PolenpolitikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.