
„Security“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Internal Security and Public Security
Law and Organization
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
The threats to national security, and thus to the security of the citizens, form an open catalogue. Therefore, new factors keep emerging that challenge internal and public security. This volatility and evolution of threats makes it increasingly difficult to prevent and counteract them. [...]
Innere Sicherheit Internal Security Kriminalität Landesverteidigung Nationale Sicherheit Öffentliche Sicherheit Politikwissenschaft Public Security Rechtswissenschaft SicherheitspolitikRentabilität von Identity und Access Management im digitalen Wandel
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Identity und Access Management (IAM) stellt eine grundlegende Infrastruktur für jede Organisation dar. Da sich IAM kontinuierlich weiterentwickelt, wird es zukünftig auch durch das digitale Umfeld geprägt. Infolgedessen entwickeln sich effiziente IAM-Systeme mit einer durchdachten Strategie zu [...]
Digitaler Wandel Rentabilität WirtschaftsinformatikHigh-Tech Borders and Corruption
The Role of Technology in the Fight against Corruption at National Borders
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Eine empirische Analyse über den Einsatz von Technologie zur Korruptionsbekämpfung im Bereich der Grenzkontrolle.
Während die negativen Folgen der Korruption für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft gut erforscht sind, hat die Korruption im Grenzmanagement bisher [...]
Corruption Grenzüberschreitende Kriminalität Korruption Korruptionsbekämpfung Migration Nationale Sicherheit Organisierte Kriminalität Politics Politikwissenschaft Technologie Technology Transparency TransparenzSecurity –
Threats, Law and Organization
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
Security research shows the relationship between security and threats on the one hand and the law and organization on the other. In the context of relationships with the law, the point is primarily to determine whether and to what extent legal regulations allow authorities to counteract [...]
Brandschutz Fire Protection Hochwasserschutz Katastrophenschutz Kulturgüterschutz Öffentliche Sicherheit Police Law Politikwissenschaft Polizeirecht Public Safety Rechtswissenschaft Security Law Sicherheitsrecht SozialwissenschaftThe Invocation of the Responsibility to Protect (R2P) Doctrine à la Libya With Regard to Syria
Was it a Realistic Scenario?
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Die Responsibility to Protect (R2P; im deutschen Sprachgebrauch als Schutzverantwortung bekannt) ist ein relativ neues Geschöpf auf der internationalen Bühne. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das eine hybride Struktur innehat: R2P weist sowohl rein politische als auch völkerrechtlich [...]
Internationale Beziehungen Militärische Intervention R2P Responsibility to Protect Schutzverantwortung Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Syrien UN United Nations Vereinte Nationen VN VölkerrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.