Literatur: Schutzfaktoren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Marc Samson-Baudisch
Eine empirische Untersuchung von hyperinkludierten Körpermodellierern
Schriften zur Sportwissenschaft
Der Anteil an freizeitorientierten Körpermodellierern, die anabol-androgene Steroide (AAS) in den Fitnessstudios in Eigenregie und in unkontrollierten Mengen konsumieren, ist sehr hoch. Das wesentliche Interesse dieses Buches besteht darin, Risikoanreize und Schutzfaktoren bezüglich des AAS-Missbrauchs individuenzentriert bei [...]
Ästhetik, Anabolika, Beratung, Bodybuilding, Freizeitsport, Gesundheit, Gesundheitsförderung, Körperkult, Kraftsport, Medikamentenmissbrauch, Schönheit, Schönheitsideale, Sport, Steroide, Suchtprävention

Corinna Semmelhack
Ein „Forum“ für Kinder psychisch kranker Eltern
Die Lebenswelt der Kinder und ein Ansatz zur Ergänzung sozialpädagogischer Angebote mittels neuer Medien
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Kinder leiden unter der psychischen Erkrankung ihrer Eltern. Viele von ihnen erfahren keine sorglose und beschützte Kindheit. Im Gegenteil: Sie werden selbst früh zu fürsorglichen Betreuungspersonen von Mutter oder Vater. Desorientierung, Ängste, Schuldgefühle, Loyalitätskonflikte, die Tabuisierung der Erkrankung und Isolation bestimmen ihren [...]
Computervermittelte Kommunikation, Eltern, Internet-Forum, Kinder, Kinder psychisch kranker Eltern, Kindheitsforschung, Lebenswelt, Neue Medien, Online-Beratung, Online-Community, Pädagogik, Psychische Erkrankung, Psychologie, Resilienz, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Social Network, Social Web, Soziale Medien, Soziale Unterstützung, Sozialpädagogik

Johannes Bühler
Risiko- und Schutzfaktoren bei der Bewältigung von Drogenabhängigkeit
Eine Studie im stationären Bereich unter besonderer Berücksichtigung von Umweltvariablen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Welche Faktoren führen dazu, dass Drogenabhängige von ihrer Sucht loskommen? Welche Faktoren verhindern, dass Drogenabhängige „clean“ werden? Das sind zwei gewichtige Fragen, derer sich dieses Buch annimmt.
Es werden alle gängigen Modelle der Drogentherapie vorgestellt und diskutiert sowie der aktuelle Stand der [...]
Ärzte, Drogen, Drogenabhängigkeit, Drogentherapie, Psychologie, Psychotherapeuten, Psychotherapie, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Sucht, Suchttherapeuten

Eine Auswahl unserer Fachbücher.