
„Schlüsselqualifikationen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Anwaltsorientierung im Studium: Aktuelle Herausforderungen und neue Perspektiven
12. Soldan-Tagung am 25. und 26. Juni 2015 in Bielefeld
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Zwölf Jahre ist es mittlerweile her, dass die Juristenausbildung nach intensiver Debatte grundlegend reformiert wurde. Ziel war es, Praxisbezüge im Studium stärker zu berücksichtigen. Fakultäten und staatliche Prüfungsämter waren daher 2003 aufgerufen, die gesetzgeberischen Vorgaben mit Leben [...]
Anwaltsorientierung Clinical Legal Education Moot Court Schlüsselqualifikationen StudiumWeiterbildung der Weiterbildner
Professionalisierung der beruflichen Weiterbildung durch pädagogische Qualifizierung der Mitarbeiter
Studien zur Erwachsenenbildung
Komplexe Veränderungsprozesse wie z. B. die Einführung neuer Technologien und Organisationsstrukturen, stellen die Mitarbeiter in Betrieben vor neue und anspruchsvolle Aufgaben, die sich ohne beständiges Lernen nicht bewältigen lassen. Die berufliche Weiterbildung hat daher in den letzten Jahren [...]
Berufliche Weiterbildung Ganzheitliche Handlungskompetenz Habilitation Pädagogik Schlüsselqualifikationen Selbstorganisiertes Lernen WeiterbildungsdozentenDie inhaltliche Neuausrichtung des rechtswissenschaftlichen Studiums
5. Soldan-Tagung zur anwaltsorientierten Juristenausbildung 25. April 2003 in Bielefeld
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Am 25. April fand die 5. Soldan-Tagung zur anwaltsorientierten Juristenausbildung mit dem Thema: „Die inhaltliche Neuausrichtung des rechtswissenschaftlichen Studiums“ in Bielefeld statt. Neben 18 juristischen Fakultäten, der Bundesrechtsanwalts- und Bundesnotarkammer und dem Deutschen [...]
Anwaltsorientierung Anwaltsrecht Jurastudium Leistungskontrollen Rechtswissenschaft Rechtswissenschaftliches Studium SchlüsselqualifikationenMehrdimensionale Lerneffekte im Labor durch offene Lernumgebungen
Empirische Untersuchung zur Gestaltung und Effizienz von Lernprozessen Studierender im Laboratorium für Leistungselektronik der Fachhochschule Hannover
Studien zur Erwachsenenbildung
Um den Erwerb von Schlüsselqualifikationen in dem Maße zu fördern, wie sie in der heutigen Arbeitswelt verlangt werden, muss die Ingenieurausbildung neue methodische Wege der Lernorganisation gehen.
Die vorliegende Untersuchung zeigt den Zusammenhang zwischen dem Grad der [...]
Empirische Untersuchung Pädagogik SchlüsselqualifikationenHandlungsorientierung als Ausbildungsprinzip
dargestellt am Beispiel der Entwicklung einer auftragsorientierten Lernortkooperation im Rahmen von Lernfeldern des Handwerks
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
"10 Jahre handlungsorientierter Unterricht als Projektarbeit [...]" - unter dieser Überschrift hat der Autor anlässlich der "Hochschultage Berufliche Bildung" in München aufgezeigt, wie sich projektorientierte Sequenzen, innerhalb derer Auszubildende selbständiges Planen, Durchführen und [...]
Handlungsorientierung Lernfeld Pädagogik SchlüsselqualifikationenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.