Literatur: Saldotheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Peter Felix Schuster
Bereicherungsrecht und neues Rücktrittsrecht
Die analoge Anwendung des Rücktrittsfolgenrechts nach dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz auf bereicherungsrechtlich abzuwickelnde gegenseitige Verträge in Zweipersonenverhältnissen unter Rückgriff auf ein gemeinsames Wertungskriterium der Ausnahmen zur Saldotheorie
Die Behandlung der Rückabwicklung gegenseitiger Verträge nach Bereicherungsrecht ist eine bis heute dogmatisch ungelöste Frage, obwohl sie schon kurze Zeit nach Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches erstmals gestellt wurde. Während die Rechtsprechung mit der Saldotheorie die Differenzhypothese des Schadensrechts fruchtbar machte, [...]
Bereicherungsrecht, Entreicherung, Kondiktion, Rückabwicklung, Rücktrittsfolgenrecht, Saldotheorie, Schuldrecht, Schuldrechtsmodernisierungsgesetz, Zivilrecht, § 346 BGB, § 812 BGB, § 818 BGB

Johann Hecht
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
Einkommen- und schenkungsteuerliche Würdigung des Rechtsinstituts
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Recht der Vermögensübergaben gegen Versorgungsleistungen ist komplex und aufgrund seiner langen, richterrechtlichen Entwicklung schwer zu überblicken. Im Ergebnis bietet es eine steuerprivilegierte Möglichkeit zur Übertragung familiären Vermögens, insbesondere von Familienunternehmen, im Zuge vorweggenommener Erbfolge. Die Vorzüge des [...]
Dauernde Lasten, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Jahressteuergesetz 2008, Leibrenten, Saldotheorie, Schenkungsteuer, Vorweggenommene Erbfolge, Wertermittlungsmethode

Jan Philipp Komossa
Die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung unter Berücksichtigung des neuen Rücktrittsfolgenrechtes
Zur Übertragbarkeit des Regelungsgedankens des §346 III S. 1 Nr. 3 BGB auf die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung gegenseitiger Verträge
Die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung gegenseitiger Verträge ist seit vielen Jahren hochgradig problematisch, soweit eine Partei zur Rückleistung der einstmals empfangenen Leistung nicht mehr in der Lage ist. Eine allseits akzeptierte Lösung dieses Problems ist bisher nicht vorgetragen worden. Die Fronten sind verhärtet. Während die [...]
Bereicherungsrecht, Bereicherungsschuldner, Gefahrtragung, Gegenseitige Verträge, Kondiktionsrecht, Rechtswissenschaft, Rückabwicklung, Rückleistung, Rücktrittsfolgenrecht, Rücktrittsrecht, Saldotheorie, Zweikondiktionenlehre, Zweikondiktionentheorie, § 346 III S. 1 Nr. 3 BGB

Eine Auswahl unserer Fachbücher.