
„Südostasien“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Between Tribute and Treaty:
Implementing the Law of Nations in South and Southeast Asia, c. 1500–1900
Wie wurde das europäische Völkerrecht zu einer weltweit geltenden normativen Ordnung? Der Zusammenhang von Kolonialismus und Völkerrecht wird immer häufiger thematisiert. Bisher wurde die Geschichte des Völkerrechts überwiegend aus einer ideengeschichtlichen Perspektive betrachtet. Juristische [...]
Asien Diplomatie Geschichte History Imperialismus Indien Internationales Recht International Law Kolonialismus Souveränität Sovereignty Südostasien VölkerrechtComplexity Governance:
Change Management under Challenges of Glocalization
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Growing complexity due to globalization, migration, increasing speed of developments and other factors is ubiquitous. As a result, a lack of governability has become a global phenomenon. Based on experiences within a long term governance reform project in Indonesia, the interdisciplinary [...]
Globalisierung Glokalisierung Good Governance Governance Indonesien Komplexitätsmanagement Management Politikwissenschaft Südostasien VerwaltungsreformHydrological Regionalism in the Mekong and the Nile Basin
International Politics Along Transboundary Watercourses
Schriften zur internationalen Politik
Internationale Beziehungen International Relations Konflikte Kooperationen Ostafrika Politikwissenschaft Ressourcen Südostasien Umwelt WasserDie Implementierung von Competency-Based-Training-Ansätzen in Südostasien
Fallstudien für Laos, Thailand und Vietnam
Durch die Wirtschaftskrise in der südostasiatischen Region Ende der neunzigen Jahre des 20. Jahrhunderts entstehen neue Anforderungen für die Ausbildung von qualifizierten Arbeitskräften. Die Sicherstellung von qualifizierten Arbeitskräften für die nationalen und internationalen Unternehmen ist [...]
Akkreditierung Berufspädagogik Kompetenz Pädagogik Qualifikation Standards Südostasien ZertifizierungZeit als strategischer Erfolgsfaktor und Grundlage der Unternehmensstrategie
Eine theoretische und empirische Analyse anhand der Elektronikindustrie
Der Faktor Zeit hat sich im vergangenen Jahrzehnt zum zentralen Ansatzhebel für die Steigerung der Unternehmensperformance entwickelt. Im Gegensatz zu bisherigen anekdotischen Fallbeispielen wird dieser Sachverhalt in diesem Buch erstmalig theoretisch fundiert und umfassend systematisch anhand [...]
Betriebswirtschaftslehre Controlling Erfolgsfaktorenforschung Europäische Union Prozessmanagement Strategisches Management Südostasien Unternehmenserfolg Unternehmensstrategie USA Wettbewerbsvorteil ZeitwettbewerbEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.