
„Risiko“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Bewegungswissenschaftlicher Beitrag zum Produktentwicklungsprozess und zur Evaluierung eines Trainings- und Therapiegerätes
Erstellung einer Konstruktionsgrundlage zur Fertigung eines Sport- und Tanzrollators mittels dreidimensionaler Bewegungsanalyse sowie dessen Evaluation in Orientierung auf Gang- und Haltungsparameter anhand einer 12-wöchigen tanzorientierten Intervention
Schriften zur Bewegungswissenschaft
In einer Zeit in der die Menschen immer älter werden und ins hohe Lebensalter fit und unabhängig bleiben möchten, bedarf es neue Trainingsmethoden mit innovativen Trainingsgeräten, um diesen Zustand zu ermöglichen beziehungsweise zu erhalten. Eines der folgenreichsten Risiken bezüglich der [...]
Bewegungsanalyse Bewegungstherapie Bewegungswissenschaft Senioren Seniorensport Sportwissenschaft Sturzprävention TanzDer modifizierte Untersuchungsgrundsatz im vollautomatisierten Festsetzungsverfahren und die Qualifizierung des vollautomatisierten Verfahrens als Gesetzesvollzug
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Mit Verankerung des Gesetzesentwurfs zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens zum 01.01.2017 in der AO wurde mit dem neuen § 155 Abs. 4 AO erstmals eine gesetzliche Regelung geschaffen, die es den Finanzbehörden ermöglicht die Steuerfestsetzung ausschließlich automationsgestützt [...]
Risikomanagementsystem Steuerrecht UntersuchungsgrundsatzHaftung von Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen ihrer ausländischen Zulieferer
Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung kollisionsrechtlicher Fragen
Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen
Die Haftung von Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen ihrer ausländischen Zulieferer gerät zunehmend in den Fokus der Rechtspolitik. Ausgangspunkt für diese Entwicklung ist die gesellschaftliche Diskussion über die soziale Verantwortung global agierender Unternehmen. Die erste größere [...]
Corporate Social Responsibility Haftung Haftungsrisiken Internationales Privatrecht Kollisionsrecht Menschenrechtsverletzungen Risikomanagement ZuliefererEinfluss von genetischen Keimbahnvarianten aus dem Lipid- und Sexualhormonstoffwechsel auf die Aggressivität des Prostatakarzinoms
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland.
Da die Inzidenz mit dem Alter deutlich ansteigt und die Aggressivität des Prostatakarzinoms sehr heterogen ist, ist es von besonderem Interesse, prädiktive Faktoren, die die Aggressivität [...]
Aggressivität Humangenetik Humanmedizin Risikofaktoren ÜbergewichtDas Asset-Backed-Securities-Prinzip für Eigenkapitalgeber im Innenverhältnis
Eine theoretische Untersuchung zur Optimierung des Rendite-Risiko-Profils der Eigenkapitalgeber bei Banken
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Asset Backed Securities Bank Betriebswirtschaft Eigenkapital Eigenkapitalquote Finanzen RechnungswesenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.