
„Richtlinienumsetzung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Europäisierung des Teilbetriebsbegriffs im Umwandlungssteuerrecht
Das Verhältnis des nationalen zum europäischen Teilbetriebsbegriff und seine Auswirkungen auf dessen quantitative Bestimmung sowie den maßgeblichen Beurteilungszeitpunkt
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Buch widmet sich der Frage der Europäisierung des Teilbetriebsbegriffs im Umwandlungssteuerrecht durch die Umsetzung der Fusionsrichtlinie in nationales Recht. Die Rechtsfigur des Teilbetriebs ist in vielen Bereichen des Steuerrechts von zentraler Bedeutung. An dessen Erfüllung knüpfen eine [...]
Europarecht Fusionsrichtlinie Spaltung UmwandlungssteuerrechtAnwendbarkeit und Rechtsfolgen des § 15 AGG bei diskriminierenden Kündigungen
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit dem Anwendungsbereich und den Rechtsfolgen diskriminierender Kündigungen. Im ersten Teil geht die Autorin darauf ein, ob die Anordnung in § 2 Abs. 4 des Allgemeinen Gleich?behandlungsgesetzes (AGG) einen Ausschluss des AGG und damit auch der Rechtsfolgen [...]
AGG Arbeitsrecht Diskriminierung Entschädigungsanspruch Kündigung RichtlinienumsetzungAltersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die europäische Richtlinie 2000/78/EG zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf vom 27. November 2000 zwang den nationalen Gesetzgeber durch eine rechtliche Normierung und Sanktionierung von Diskriminierungen, in weiten Teilen [...]
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Altersdiskriminierung Arbeitsrecht Europarecht RichtlinienumsetzungDas Verschlechterungsverbot für Oberflächengewässer und Grundwasser
Art. 4 WRRL und §§25a, 25b, 32c und 33a WHG
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Das Verschlechterungsverbot im deutschen Wasserrecht basiert auf der Umsetzung der im Jahre 2000 verabschiedeten Wasserrahmenrichtlinie. Die Wasserrahmenrichtlinie verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis zum Jahre 2015 für alle Gewässer der Europäischen Gemeinschaft einen "guten Zustand" zu erreichen, [...]
Europäisches Umweltrecht Öffentliches Recht Rechtswissenschaft Richtlinienumsetzung Umweltrecht Umweltziele Verschlechterungsverbot Wasserhaushaltsgesetz Wasserrahmenrichtlinie WasserrechtProduct-Placement
Verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Die europäische Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste bietet den Mitgliedstaaten Rahmenbedingungen für die künftige Zulassung kommerzieller Produktplatzierungen in Fernsehprogrammen. Die Mitgliedstaaten sind jedoch berechtigt, strengere Vorschriften für integrative Werbeformen wie [...]
Europarecht Grundversorgungsauftrag Kunstfreiheit Medienrecht Meinungsfreiheit Rechtswissenschaft Richtlinienumsetzung Rundfunkfreiheit Rundfunkrecht Rundfunkstaatsvertrag Schleichwerbung Verfassungsrecht WarenverkehrsfreiheitEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.