
„Rettungsdienst“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Einführung eines automatisierten Helferangebots mittels Ersthelfer-App, insbesondere bei Großschadensereignissen und Katastrophen
Rechtsgrundlagen, rechtliche Einordnung des Ersthelfers und datenschutzrechtliche Fragestellungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Mit ihrer Studie will die Verfasserin dazu beitragen, nicht organisierte Helfer aus dem Kreise der Bevölkerung als Rettungsressourcen verfügbar zu machen, um das therapiefreie Intervall im Rettungsdienst zu verkürzen. Gerade bei den Krankheitsbildern Herzkreislaufstillstand, Herzinfarkt, [...]
Datenschutz Feuerwehr Katastrophen Öffentliches Recht Rechtsgrundlagen Rettungsdienst Unterlassene Hilfeleistung VerwaltungshelferPräklinische Versorgung ausländischer Patienten
Eine Betrachtung der notärztlichen Situation
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Deutschland war und ist ein Immigrationsland. Dies zeigen die seit den 50er Jahren stetig steigenden Zuwanderungszahlen ausländischer Migranten: Im Jahr 2011 lebten etwa 6,93 Millionen Ausländer in Deutschland.
Ausländische Patienten stellen daher im Rettungs- und [...]
Dolmetscher Interkulturelle Kommunikation Kultur Notarzt RettungsdienstKrisen-Bildung –
Aus- und Weiterbildung von KriseninterventionshelferInnen
Studien zur Erwachsenenbildung
In dieser Forschungsarbeit geht es um Krisen und deren subjektive und gesellschaftliche Bedeutung. Es wird nachgewiesen, dass gerade in akuten Krisensituationen die zeitnahe Hilfe durch Krisenintervention die Möglichkeit der Wahl darstellt, schnell und nachhaltig auf den weiteren Verlauf und die [...]
Ausbildung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamt Erwachsenenbildung Katastrophenhilfe Krise Kritisches Lebensereignis Lebenslanges Lernen Medizin Pädagogik Psychologie Psychotraumatologie Rettungsdienst Soziologie WeiterbildungDer DRK-Krankentransport 1943–1945
Vorgeschichte, Entstehung, Organisation und Auswirkungen bis in die Gegenwart
Ende 1942 befahl Hitler durch einen Führererlass den gesamten Krankentransport im Gebiet des Deutschen Reiches in das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einzugliedern. Die vorher bestehenden Strukturen auf der kommunalen, freiwilligen, privatwirtschaftlichen oder betrieblichen Ebene sollten zerschlagen und [...]
Adolf Hitler Geschichtswissenschaft Notfallmedizin RettungsdienstDie Auswirkungen des Unionsrechts auf den deutschen Rettungsdienst
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Das Buch beschäftigt sich mit aktuellen Fragen des Vergaberechts im Bereich Rettungsdienst. Über Jahrzehnte hinweg war dieser Bereich dem Wettbewerb völlig entzogen. Die zunehmende Europäisierung des Wirtschaftsrechts hat auch diesen Bereich erfasst. Die Europäische Kommission verklagte die [...]
Ausschreibung Daseinsvorsorge Dienstleistungskonzession Europarecht Gesundheitsrecht Non-Profit-Organisationen NPO Rechtswissenschaft Rettungsdienst Vergaberecht WirtschaftsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.