Literatur: Retail Banking
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Analyse des Anbieterwechsels mit Hidden-Markov-Modellen
Empirische Untersuchung im Retail Banking
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Kundenloyalität stellt unter ökonomischen Gesichtspunkten insbesondere in gesättigten Märkten, wie dem Retail Banking, eine immer bedeutendere Größe für Unternehmen dar. Teils wird sogar vom „größten Vermögen“ gesprochen, das ein Unternehmen besitzen kann. Diese Untersuchung geht daher der Frage nach, [...]
The Influence of Advisors, Advisor-Customer Relationships, and the Financial Crisis on Satisfaction and Retention of Retail Banking Customers
Three Empirical Studies
For retail banks, as for other continuous service providers, CRM literature has focused on retention as the goal, given the higher profitability of customers who stay with the firm, when compared to newly attracted customers. Research has found a multitude of reasons for customers to stay with their firm, ranging [...]Einflussfaktoren des Entscheidungsverhaltens von Bestandskunden
Empirische Analyse der Einflussfaktoren Kundenzufriedenheit, Direkt-Marketing und der Attention im Privatkundengeschäft von Banken
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Im Mittelpunkt dieser Studie steht neben dem Entscheidungsverhalten auf der Ebene des Anlegerverhaltens das Entscheidungsverhalten auf der Ebene der Kundenbindung.
Letztgenanntes Entscheidungsverhalten auf der Ebene der Kundenbindung wird durch äußere Einflussfaktoren (Einflussfaktoren, die von außen [...]
Strukturwandel der Wertschöpfung im Bankgeschäft
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Wertschöpfung im Bankgeschäft ist einem drastischen Wandel unterworfen. In der Branche sind daher verschiedene strategische Ansätze und Entwicklungen zu beobachten. Hierzu zählen insbesondere ein Aufbrechen der Wertschöpfungskette und ein Wandel in der Rolle des Finanzintermediärs, Modifikationen der [...]
Implementierbarkeit ausgewählter branchenfremder Konzepte im Retail Banking
Leistungstiefenverringerung und Franchising als Untersuchungsobjekte
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das Wettbewerbsumfeld der Retail Banken hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Gründe sind sowohl auf der Anbieter- als auch auf der Nachfragerseite zu suchen.
Neue Wettbewerber, die sog. Direktbanken, haben in den letzten Jahren zahlreiche Kunden gewonnen und durch ihre aggressive Gebührenpolitik [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.