
„Religionsunterricht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Hamburger Weg des Religionsunterrichts
Eine empirische Analyse zum Dialog im Klassenzimmer
Religionspädagogik in Forschung und Praxis
„Dialog ist ein Austauschprozess, in dem jeder Partner einen Raum findet, den Anderen anzuerkennen und ihm mit vollem Respekt zuhört und versteht, ohne Vorurteile und ohne den Glauben, dass man die absolute Wahrheit besitzt.“ [D.H.] [...]
Ägypten Christentum Dialog Erziehungswissenschaft Islam Religionspädagogik ReligionsunterrichtMuslimische und christliche Gottesvorstellungen im Klassenraum
Eine qualitative Studie mit Schülerinnen und Schülern im islamischen und christlichen Religionsunterricht
Beiträge zur Islamischen Religionspädagogik
Welche Vorstellungen haben muslimische und christliche Schülerinnen und Schüler heute von Gott? Inwiefern greifen die Schülerinnen und Schüler Vorstellungen aus der muslimischen und christlichen Tradition auf? Anhand von Schüleraufsätzen aus der Sekundarstufe I und II geht die Autorin diesen [...]
Gottesbild Islamische Religionspädagogik Jugendliche Kinder Pädagogik ReligionsunterrichtEntwicklung der modernen Islamischen Religionspädagogik in der Türkei im 20. Jahrhundert
Beiträge zur Islamischen Religionspädagogik
Der Islamische Religionsunterricht auf Grundlage von Art. 7 III GG zählt seit Jahren zu den Headlines der bildungs- und migrationspolitischen Diskussion. Unabhängig davon, wer den Unterricht erteilt und ob das Fach verfassungsgemäß ist, befindet sich der deutschsprachige Islamische [...]
20. Jahrhundert Erziehungswissenschaft Fachdidaktik Islam Pädagogik Religionspädagogik Religionsunterricht TürkeiKonzepte und Modelle zur Vermittlung der Lehrinhalte im deutschsprachigen Islamkunde-Unterricht
Beiträge zur Islamischen Religionspädagogik
Das Werk versteht sich als Arbeitshilfe mit praktischen Vorschlägen zur Unterrichtsentwicklung und -gestaltung. Auf der Basis verschiedener moderner theoretischer Konzepte werden viele Modelle bzw. Beispiele für den Islamkunde – Unterricht in deutscher Sprache geliefert. Zu diesen [...]
Didaktik Erziehungswissenschaft Fachdidaktik Islamische Religionspädagogik Islamischer Religionsunterricht Islamwissenschaft Pädagogik ReligionspädagogikIslamische Religionspädagogik in Moscheen und Schulen
Ein sozialwissenschaftlicher Vergleich der Ausgangslage, Lehre und Ziele unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf den Integrationsprozess der muslimischen Kinder und Jugendlichen in Deutschland
Beiträge zur Islamischen Religionspädagogik
Mit dem Paradigmenwechsel in der Integrationspolitik sind die politischen Bemühungen um die Integration des Islams intensiviert worden. Fragen nach Maßnahmen und Konzepten zur Anerkennung und Eingliederung insbesondere der muslimischen Kinder und Jugendlichen haben in diesem Zusammenhang an [...]
Integration Islam Islamische Religionspädagogik Islamischer Religionsunterricht Kinder und Jugendliche Moschee Muslime PädagogikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.