Literatur: Religionspsychologie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Bastian Hodapp
Religiosität/
Eine Metaanalyse über Studien aus dem deutschsprachigen Raum
Schriften zur medizinischen Psychologie
Seit vielen Jahrhunderten, wenn nicht gar Jahrtausenden, beschäftigen sich Menschen mit der Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen Religiosität und Gesundheit gibt. „Dein Glaube hat dich gesund gemacht.“ (Mk 5,34) Das behauptet jedenfalls das Markus-Evangelium und legt damit einen solchen Zusammenhang nahe. Wie belastbar sind solche [...]
Angst, Depressivität, Deutschland, Lebenszufriedenheit, Medizin, Mentale Gesundheit, Metaanalyse, Psychische Gesundheit, Psychologie, Psychotherapie, Religion, Religionspsychologie, Religiosität, Spiritualität

Thomas Schnelzer
Zur Begründung einer therapeutischen Theologie
Die Studie beschäftigt sich mit der fundamentalen Beziehung von Todesangst und Religiosität, indem sie empirisch-psychologisches, philosophisches und praktisch-theologisches Denken ins Gespräch bringt. Ausgehend von der weit verbreiteten Rede von einer Verdrängung des Todes wird zunächst mittels tiefenpsychologischer und [...]
Auferstehung, F. Oser, Fundamentaltheologie, Habilitation, Pastoralpsychologie, Pastoraltheologie, Psychotherapie, R. Ochsmann, Religiöses Urteil, Religionspsychologie, Religöses Coping, Seelsorge, Theologie, Todesangst, Trauerbewältigung, Verdrängung des Todes

Maik Arnold
Das religiöse Selbst in der Mission
Eine kulturpsychologische Analyse missionarischen Handelns deutscher Protestanten
Schriften zur Kulturwissenschaft
Obwohl es evident erscheint, dass die durch christliche Missionare ins Werk gesetzten Veränderungen der Anderen auf einem viele Jahrhunderte alten historischen Erfahrungskomplex beruhen, sind die von ihnen im kulturellen Austausch gemachten Differenz- und Fremdheitserfahrungen bisher kaum zum Gegenstand empirischer Untersuchungen gemacht worden. [...]
Akkulturation, Christliche Mission, Erfahrung, Handlung, Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelles Lernen, Komparative Analyse, Kulturpsychologie, Kulturwissenschaft, Narrativ-biographisches Interview, Qualitative Sozialforschung, Religion, Religionspsychologie, Religionswissenschaft, Selbstverwirklichung, Sozialwissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher.