Literatur: Regulation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Iryna Borysova
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
[...]EMIR, Europarecht, European Market Infrastructure, Finanzmarktregulierung, G20 Regulatory reforms, Internationale Finanzarchitektur, Internationale finanzielle Standards, Internationales Recht, International Financial Architechture, International Financial Standards, Kapitalmarktrecht, OTC, Over-the-Counter Derivate, Regulation

Sun Young Kim
Emotion Management Experiences of Korean Nursing Workers in Germany
Emotional Labor, Emotion Work and Global Women
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
[...]Arbeitsmigration, Deutschland, Emotionsmanagement, Emotionsregulation, Gefühlskontrolle, Germany, Hochschild, Koreaner, Marx, Nursing Worker, Psychologie, Transnational Labor Migration

Barbara Kowalczyk
Zugewinngemeinschaft unter besonderer Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs nach §§1371 I-III BGB
In diesem Buch wird nach den Jahrzehnte andauernden Kontroversen der Versuch einer rechtsdogmatischen Einordnung des § 1371 I-III BGB unternommen, der auf der rechtsgeschichtlichen und rechtsvergleichenden Methode basiert. [...]
Community of Accrued Gains, Ehegattenerbrecht, Equalisation of Accrued Gains, Erbrecht, EU Erbrechtsverodnung, EU Güterrechtsverordnung, EU Succession Regulation Regimes, Familienrecht, Family Law, Geschichte der Zugewinngemeinschaft, Güterrecht, History of the Community of Accrued Gains, Inheritance Law, Matrimonial Property Law, Reform des Zugewinnausgleichs, Reform of the Equalisation of Accrued Gains, Regulation on Matrimonial Property, Statuory Right of a Surviving Spouse, Zugewinnausgleich, Zugewinngemeinschaft, § 1371 I-III BGB

Thomas Schöftner
Möglichkeiten von webbasierten Online-Systemen zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz
Eine empirische Studie am Beispiel des Unterrichtsfaches Englisch
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Der Weg hin zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen und damit die Einführung von Bildungsstandards steht im Zentrum gegenwärtiger schultheoretischer Diskussionen. In dieser Untersuchung wird dieser Diskurs aufgegriffen und gezeigt, dass die schulpraktische Umsetzung dieser [...]
Bildungsstandards, Bildungstechnologie, Deskriptoren, Englisch, Erziehungswissenschaft, Fremdsprachenkompetenz, GERS, Kompetenz, Lernziele, Lesekompetenz, Selbstgesteuertes Lernen, Selbstregulation, Selbstwirksamkeit, Sprachkompetenz, Unterricht

Sonja Čotar Konrad / Tina Štemberger
CHILDREN MATTER
Empowering teachers for generations to come
Schriften zur pädagogischen Psychologie
[...]Competences, Contiuous Teacher Development, Family, Inclusion, Initial Teacher Education, Metacognition, Professional Development, Self-Regulation, Teacher

Livingstone Sewanyana
Comparative Experiences of NGO Regulatory Frameworks
Eastern and Southern Africa
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
The growth of NGOs in sub-Saharan countries beginning in the 1990s, can be attributed to the ’new wave of democracy’ that led to the rebirth of associational life thus creating new spaces for people to organise. Hitherto many countries amended their constitutions to allow for political [...]
Accountability, Constitutional Law, Democracy, Governance, Human Rights, NGOs, Regulation, Sub-Saharan Africa, Transparency

Theodor R. M. Wahner
Zivilrechtlicher Anlegerschutz in der Marktmissbrauchsverordnung
Insiderhandel, Marktmanipulation, fehlerhafte Ad-hoc-Publizität und Directors‘ Dealings
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Der Verfasser entwickelt ein schlüssiges, zeitgemäßes und dogmatisch tragfähiges Konzept des zivilrechtlichen Anlegerschutzes unter Berücksichtigung der neuen Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
Unter kritischer Betrachtung der Rechtsprechung und Literatur zur bisherigen [...]
Anlegerschutz, Insiderhandel, Kapitalmarktdeliktsrecht, Kapitalmarktrecht, MAR, Market Abuse Regulation, Marktmanipulation, Marktmissbrauchsverordnung, Private Enforcement, Privatrechtliche Haftung, Rechtsdurchsetzung, Zivilrechtliche Haftung

Victoria Yiwumi Faison
Schriften zum ausländischen Recht
Over the years, the response of international law to trafficking has witnessed several reforms. The last of these, adopted in 2000, has been quite influential on the reformation and the adoption of trafficking regulations within the EU and its Member States. However, legislating against [...]
European Union Regulations, German Residence Act, Human Rights, Human Trafficking, Immigration Laws, International Trafficking Laws, Prostitution Laws, Sex Trafficking, Sexual Exploitation, Swedish Alien Act, Trafficking in Research and Practice, Trafficking Stakeholders

Daniel Heddergott
Essays on the Spatial Aspects of Banking
Competition and Regulation and their Roles Regarding Risk and Access to Finance
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
This study consists of three theoretical essays, which examine how the interaction of the competitive and regulatory environment of banks influences their performance. More precisely, this work provides answers to the questions „How does bank competition impact bank lending and risk“? [...]
Banking, Bank Risk, Basel II/III, Capital Regulation, Competition, Internal-Ratings-Based-Approach, Risikomanagement, Salop Circular Road Model, SME Lending, Standardised Approach

Matthias Becker
Anforderungen an die Risikoberichterstattung von Kreditinstituten
Eine normative Analyse der aktuellen handels- und aufsichtsrechtlichen Offenlegungsvorgaben
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Aufgrund ihrer spezifischen Geschäftstätigkeit sehen sich Kreditinstitute im Vergleich zu Unternehmen anderer Branchen in verstärktem Maße Risiken ausgesetzt. Deren adäquater Quantifizierung und Steuerung kann daher die Stellung eines kritischen Erfolgsfaktors im Rahmen der [...]
Banken, Capital Requirements Regulation, DRS 20, IFRS, Kreditinstituten, Management Approach, Offenlegung, Offenlegungsvorgaben, Rechnungslegung, Risikoberichterstattung, Risikomanagement, Wirtschaftswissenschaft

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.