
„Regionalwissenschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Regionalmanagement – Ein Governance-Konzept zur Steuerung regionaler Akteure
Der Wettbewerb der Regionen, das zivilgesellschaftliche Engagement und der aktivierende Staat führen zu einem neuen Verständnis regionaler Politik, das die Region als eine Ebene der gesellschaftlichen Selbststeuerung aufwertet. Die Gestaltung dieser regionalen Entwicklungsprozesse erfolgt durch den neuen Organisationstypus des [...]
Betriebswirtschaft Governance Kommunikationswissenschaft Regionalentwicklung Regionalmanagement Regionalpolitik Regionalwissenschaft SozialwissenschaftRegion - Netzwerk - Lernen
Theorie und Praxis der Lernenden Region Nürnberg - Fürth - Erlangen
Wissen und Lernen in Organisationen
Dieses Buch soll das Verständnis dafür stärken, was eine Lernende Region ist und sein kann. Auf die mit der Globalisierung einhergehenden Veränderungen im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich kann mit einer Rückbesinnung auf die regionalen Merkmale und Besonderheiten reagiert werden. Und genau an diesen regionalen Initiativen [...]
Lebenslanges Lernen Lernende Region Pädagogik Regionalentwicklung Regionalwissenschaft Soziale NetzwerkeVoraussetzungen für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus in Vietnam
Am Beispiel der Region der Halong-Bucht
KONJUNKTUR – Studien zur innovativen Konjunktur- und Wachstumsforschung
Tourismus, besonders internationaler Tourismus, wird in Vietnam als Aufgabe der Regionalentwicklung betrachtet. Inwieweit sich die Auswirkungen verschiedener Formen des Tourismus mit den Vorstellungen von einer nachhaltigen Entwicklung des Landes decken, wurde bisher noch nicht untersucht.
Seit Ende der 80er Jahre verändert [...]
Entwicklungsländer Nachhaltiger Tourismus Regionalplanung Regionalwissenschaft VolkswirtschaftslehreEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.