Literatur: Regenerative Medizin
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Simon-Gabriel Baumann
Myogenic Potential of Human Bone Marrow Mesenchymal Stem Cells Applied for Stem Cell-Based Therapies
Basic Research on Myogenic Differentiation and Neuronal Integration After Transplantation into the Rectus Abdominis Muscle of Athymic Rats
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Verletzte oder geschwächte Muskulatur ist ein ernsthaftes Problem vieler Erkrankungen. In der Urologie z.B. kommt es durch Schwäche des äußeren Muskelrings und Beckenbodens zur Belastungsinkontinenz (BI) als Spätfolge von traumatischen Geburten, Operationen oder altersabhängiger Degeneration. BI, also Urinverlust aufgrund von Belastung, hat [...]
Acetylcholin Rezeptor, Inkontinenz, Medizin, Muskel, Myogene Differenzierung, Myogenes Potential, Neuron, Regeneration, Regenerative Medizin, Stammzellen, Stammzelltherapie, Tiermodell, Tissue Engineering, Transplantat, Zell-basierte Therapie

Petra Kube
Prospektive Entwicklung der Regenerativen Medizin
Eine empirische Analyse der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Die Regenerative Medizin ist ein relativ junges, interdisziplinäres Forschungsgebiet der Biotechnologie. Schnittstellen bestehen hauptsächlich zur Medizintechnik, aber auch zur pharmazeutischen Forschung. Daher erfordert sie die fachübergreifende Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus vielen Bereichen der Lebens- und Ingenieurwissenschaften. [...]
Betriebswirtschaftslehre, Diamantenmodell, Diffusionstheorie, Einstellungsmessung, Gesundheitswissenschaft, Innovationsfähigkeit, Medizin, Meinungsführer, Multivariate Datenanalyse, Nationale Wettbewerbsvorteile, Regenerative Medizin, Regionale Netzwerke, Standortanalyse, Tissue Engineering, Wirtschaftswissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher.