Literatur: Rechtsbehelfe
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Meik Kranz
Der Rechtsschutz an der Schnittstelle von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren
Rechtliche Problemfelder von Rechtsbehelfen in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Studie widmet sich im Kern dem Rechtsschutz im steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Bereits im allgemeinen Strafverfahren wird der Rechtsschutz seit jeher als unübersichtlich und unzulänglich empfundenen. Aufgrund der verfahrensimmanenten Spezifika, wird diese Einschätzung im [...]
Ermittlungsverfahren, Rechtschutz, Rechtsweg, Steuerberater, Steuerfahndung, steuerliches Verfahrensrecht, Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Steuerstrafverfahren, Strafverfahren, Strafverteidiger

Till Feldmann
Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung aus Schiedssprüchen
Schriften zum Zivilprozessrecht
Schiedssprüche sind keine Vollstreckungstitel. Für einen zahlungsunwilligen Schuldner ist daher nach einem verlorenen Schiedsverfahren nicht Schluss. Die Zivilprozessordnung stellt ihm zahlreiche Verfahren zur Verfügung, mit denen er gegen den Schiedsspruch, gegen die Vollstreckbarerklärung oder [...]
Anerkennung und Vollstreckbarerklärung, Exequatur, Materielle Einwendungen, Rechtsbehelfe, Schiedsverfahrensrecht, Vollstreckbarerklärung, Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht

Melanie Sandidge
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, US-amerikanischen und UN-Kaufrechts
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Nach deutschem Kaufrecht kann ein Käufer bei Lieferung mangelhafter Ware grundsätzlich erst dann Schadensersatz oder Rückabwicklung des Vertrages verlangen, wenn er dem Verkäufer erfolglos die Gelegenheit zur Nacherfüllung gegeben hat. Gegenstand dieser Abhandlung ist ein Vergleich der [...]
CISG, Deckungskauf, Käufer, Minderung, Nacherfüllung, Rechtsbehelfe, Rechtsvergleichung, Rücktritt, Selbstvornahme, UN, UN-Kaufrecht, Vorrang

Reinhard Fischer
Vor- und Nachteile des Ausschlusses des UN-Kaufrechts aus Sicht des deutschen Exporteurs
Rechtsvergleichende Betrachtung der Verkäuferrisiken nach BGB und CISG unter Berücksichtigung jeweiliger Haftungsausschluss- und Haftungsbegrenzungsmöglichkeiten
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das UN-Kaufrecht ist seit dem 1. Januar 1991 geltendes Recht in der Bundesrepublik Deutschland. Als solches verdrängt es bei internationalen Warenkaufverträgen, für die nach den Kollisionsvorschriften deutsches Recht zur Anwendung kommt, grundsätzlich die Vorschriften des unvereinheitlichten [...]
CISG, Haftungsbeschränkung, Internationales Kaufrecht, Internationale Warenkaufverträge, Käuferrechte, Käuferrechtsbehelfe, Minderung, Nacherfüllung, Rechtswissenschaft, Rücktritt, Schadensersatz, Schuldrecht, UN-Kaufrecht, Vertragsaufhebung

Peter Günter
Rechtssicherheit vs. materielle Gerechtigkeit - Außerordentliche Rechtsbehelfe im Zivilprozess
Zugleich ein Beitrag zum fachgerichtlichen Rechtsschutz bei der Verletzung von Verfahrensgrundrechten nach dem In-Kraft-Treten des Anhörungsrügengesetzes vom 9. Dezember 2004
Schriften zum Zivilprozessrecht
Gegenstand des Buches sind außerordentliche Rechtsbehelfe im Zivilprozess, die von Rechtsprechung und Literatur neben den vom Gesetzgeber normierten Rechtsmitteln entwickelt wurden, um bei unanfechtbaren gerichtlichen Entscheidungen, die an schwerwiegenden Fehlern leiden oder unter Verletzung von [...]
Anhörungsrügengesetz, Außerordentliche Rechtsbehelfe, Gehörsrüge, Rechtswissenschaft, Verfahrensgrundrechtsverletzung, Zivilprozessrecht

Björn Melzer
Der vertragliche Erfüllungsanspruch
Ein rechtsökonomischer Vergleich der Rechtslage in Deutschland und den USA
Die Durchsetzbarkeit vertraglicher Ansprüche gehört zu den grundlegenden konzeptionellen Unterschieden zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Vertragsrecht. Im amerikanischen Recht, welches auf dem englischen Common Law aufbaut, besteht der primär zu gewährende vertragliche Rechtsbehelf [...]
Allokationseffizienz, Amerikanisches Vertragsrecht, Common Law, Erfüllungsanspruch, Ökonomische Anlayse, Rechtswissenschaft, Specific Performance, Vertragliche Rechtsbehelfe

Eine Auswahl unserer Fachbücher.