
„Rechtsanwälte“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Weisungsgebundenheit der Rechtsanwälte von Verletzten und Zeugen
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Das Buch befasst sich mit Rechtsanwälten, die nicht als Strafverteidiger tätig werden, sondern im Strafverfahren die Interessen von Verletzten oder Zeugen vertreten. Dieser Teilaspekt anwaltlicher Tätigkeit gewinnt durch den in der Gesetzgebung der vergangenen Jahre zu beobachtenden Ausbau opfer- [...]
Direktionsrecht Mandant Rechtsanwalt Strafrecht Verletztenbeistand Weisungen Weisungsgebundenheit ZivilrechtLeben und Werk des Juristen Karl Hermann Friederich Julius Geiler (1878–1953)
Ein Rechtswissenschaftler in Zeiten des Umbruchs
Das Buch gibt erstmals einen Überblick über Leben und Werk des Rechtsanwalts, Professors und Ministerpräsidenten Karl Hermann Friederich Julius Geiler.
Der erste Teil widmet sich der Biographie Geilers. Seine Lebensdaten lassen erahnen, wie sehr die äußeren Ereignisse [...]
Vertriebene Weimarer Republik WirtschaftsrechtRechtsfragen der grenzüberschreitenden Tätigkeit von Rechtsanwälten
Studien zum Völker- und Europarecht
Das Buch widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Tätigkeit von Rechtsanwälten. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Darstellung und Analyse des europäischen Rechtsrahmens. Insbesondere werden die primär- und sekundärrechtlichen Grundlagen sowie die [...]
CCBE Dienstleistungsfreiheit Europarecht Freihandelszone GATS NAFTA Niederlassungsfreiheit Rechtsanwälte Rechtswissenschaft VölkerrechtAnwaltliche Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Eine explorative Studie zur Rechtswirklichkeit anwaltlicher Insolvenzberatung im Rahmen des § 305 InsO
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Mit der im Jahr 1999 in Kraft getretenen Insolvenzordnung (InsO) ist nicht nur erstmals im deutschen Recht die Möglichkeit einer Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung für zahlungsunfähige natürliche Personen geschaffen worden, sondern auch eine Neuordnung der institutionellen und [...]
Außergerichtlicher Einigungsversuch Insolvenzordnung Insolvenzrecht Privatinsolvenz Professionssoziologie Rechtsanwälte Rechtsberatung Rechtssoziologie Rechtswirklichkeit Restschuldbefreiung Schulden Schuldnerberatung Soziologie Überschuldung Verbraucherinsolvenz ZahlungsunfähigkeitDer Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte
Eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung
Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht
Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen spielt heutzutage in der Rechtswissenschaft keine besonders herausragende Rolle mehr, weswegen es kaum vertiefte neuere Untersuchungen zu diesem Thema gibt. Soweit sich Autoren jedoch bisher damit befasst haben, überwiegen die Kritik am momentanen [...]
Anwaltsrecht Berufsrecht BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung Öffentliches Recht Rechtsschutz Rechtswissenschaft VerwaltungsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.