
„Qualitative psychologische Forschung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Kreativität und Innovationsmanagement
Eine wirtschaftspsychologische Untersuchung am Beispiel der Werbebranche
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Sünje Lorenzen legt mit ihrer Dissertation eine theoretische und empirische Untersuchung zur Werbebranche vor. In ihrer Theorie bündelt sie sozialpsychologische, psychoanalytische und wirtschaftswissenschaftliche Forschungsansätze zu einem wirtschaftspsychologischen Konzept. Kreativität ist [...]
Gruppendiskussion Innovationsmanagement Kreativität Psychologie Qualitative Methoden Sozialpsychologie Themenzentrierte Interaktion Werbung Wirtschaftspsychologie WirtschaftswissenschaftDas religiöse Selbst in der Mission
Eine kulturpsychologische Analyse missionarischen Handelns deutscher Protestanten
Schriften zur Kulturwissenschaft
Obwohl es evident erscheint, dass die durch christliche Missionare ins Werk gesetzten Veränderungen der Anderen auf einem viele Jahrhunderte alten historischen Erfahrungskomplex beruhen, sind die von ihnen im kulturellen Austausch gemachten Differenz- und Fremdheitserfahrungen bisher kaum zum [...]
Akkulturation Erfahrung Handlung Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Kulturpsychologie Kulturwissenschaft Qualitative Sozialforschung Religion Religionspsychologie Religionswissenschaft Selbstverwirklichung SozialwissenschaftLeben mit einem epilepsiekranken Kind
Eine qualitative Untersuchung auf der Basis von persönlichen Gesprächen mit betroffenen Eltern
IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung
Im Fokus stehen 18 Gespräche mit Müttern und Vätern von epilepsiekranken Kindern. Ihre persönliche Lebenssituation ist weitgehend durch die Erkrankung ihrer Kinder geprägt. Welche Sorgen, Bedürfnisse und Anliegen haben die Eltern? Wie bewältigen sie den Alltag und wie sieht ihr [...]
Biographieforschung Gesellschaftswissenschaft Humanistische Psychologie Lebensqualität Persönliches Gespräch Qualitative psychologische Forschung SoziologieLebensbilder von Menschen mit Spina bifida / offenem Rücken
„Ich hatte ja bisher kein langweiliges Leben”
IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung
In Anbetracht der Tatsache, dass die sozio-ökonomischen Bedingungen, denen Menschen mit Spina bifida unterliegen, nach wie vor schwierig sind, mag es nicht überraschen, dass die Lebenssituationen dieser Menschen sehr unterschiedlich sein können. Dies trifft nicht nur auf die [...]
Biographieforschung Lebenserinnerungen Lebenszufriedenheit Persönliches Gespräch Psychologie Qualitative psychologische Forschung SoziologieBiographische Gespräche zu Glückserfahrungen
Lebensgestaltung mit Chancen zum Erleben von Glück/Glücksmomenten. Eine empirische Untersuchung auf der Basis des Persönlichen Gesprächs als Weg in der psychologischen Forschung
IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung
In dieser qualitativen empirischen Studie wurde versucht, das Phänomen Glück in Form "Biographischer Gespräche zu Glückserfahrungen" näher zu beleuchten und zu konkretisieren. Erfasst wurden die Gespräche mit einer alltags- und lebensnahen Forschungsmethode. Die Basis der Untersuchung bilden [...]
Alltag SoziologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.