Literatur: Qualitative Marktforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Philipp Silwedel
Auswirkungen der Integration in den Arbeitsmarkt für Migranten mit gesundheitlichen Einschränkungen
Ergebnisse eines Modellprojekts
Studien zur Migrationsforschung
In Deutschland sind gerade Migranten überdurchschnittlich häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Chancen auf eine erfolgreiche Rückkehr in das Arbeitsleben werden neben einer fehlenden Berufsausbildung insbesondere durch gesundheitliche Beeinträchtigungen und schlechte Deutschkenntnisse [...]
Arbeitsmarktforschung, Gesundheitswissenschaft, Migrationsforschung, Qualitative Sozialforschung, Soziale Ungleichheit, Soziologie, Versorgungsforschung, Zweiter Arbeitsmarkt

Christoph Beukert
Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte
Wachstumsimpulse durch den Aufbau einer effizienten und konsumentenorientierten Wertschöpfungskette
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Marktanteil von Bio-Fleisch am gesamten Fleischmarkt in Deutschland ist aufgrund der geringen Distributionsdichte und der etwa doppelt so hohen Verbraucherpreise gering. Diese werden auch durch die geringe Effizienz in der Bio-Fleisch-Wertschöpfungskette beeinträchtigt. [...]
Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Effizienz, Ernährungswirtschaften, Industrieökonomik, Marktforschung, Morphologische Marktforschung, Neue Institutionenökonomik, Öko-Lebensmittel, Ökologische Erzeugung, Qualitative Marktforschung, Transaktionskostenansatz, Verwendungsstile, Wertschöpfungskette

Daniela Lobin
Kundenanforderungen an Erlebniswelten
Bedeutung der Disneyization für künstliche Skiwelten
Studien zum Konsumentenverhalten
Für zahlreiche Anbieter scheinen Erlebniswelten das Erfolgskonzept zu
sein, um im Markt zu bestehen. Dies gilt insbesondere für touristische
Dienstleistungen wie Freizeitparks. Gleichzeitig sind zahlreiche neu ent-
standene Erlebniswelten nicht erfolgreich. Ein möglicher Grund [...]
Betriebswirtschaftslehre, Disneyization, Erlebniswelten, Freizeitparks, Konsumentenverhalten, Künstliche Skiwelten, Marketing, Qualitative Marktforschung

Laura Faltz
Prognose der zukünftigen Entwicklung der Second-Hand-Möbelbranche
Experten-Delphi als Basis der Vermarktung von gebrauchten Konsumgütern unter Einbeziehung der Nachhaltigkeitsperspektive
Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung
Die Branche für gebrauchte Konsumgüter bewegt sich gegenwärtig in einem Nischensegment. In den letzten Jahren sind allerdings eine Vielzahl an Aktivitäten in diesem Segment zu beobachten, die starke Veränderungsprozesse in der Zukunft erwarten lassen. Im Weiteren gerät die Wiederverwendung von [...]
Betriebswirtschaftslehre, Delphi-Prognose, Kreislaufwirtschaft, Marketing, Nachhaltiger Konsum, Produktrecycling, Qualitative Marktforschung, Secondhand-Branche, Strategische Planung

Christine Vallaster
Strategic Decision Making by Multicultural Groups
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In der Praxis werden multikulturell zusammengesetzte Teams zunehmend mit strategischen Entscheidungen beauftragt. Es wird vielfach darauf hingewiesen, dass eine multikulturelle Arbeitsgruppe potentielle Wettbewerbsvorteile aufweisen kann. Trotzdem sind Unterschiede im Wahrnehmen, Denken und Handeln [...]
Betriebswirtschaftslehre, Entwicklung einer gemeinsamen Vision, Fallstudien, Marketing, Multikulturelle Arbeitsgruppen, Qualitative Marktforschung, Soziale Repräsentation, Strategic Decision Making, Strategische Entscheidungsprozesse

Eine Auswahl unserer Fachbücher.