
„Psychophysiologie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Ein Beitrag zur individuellen und nicht-invasiven Beanspruchungserfassung unter Alltagsbedingungen
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Evaluierung und praktischen Anwendung eines IT-gestützten Monitoringsystems, das die Erfassung von Belastungen und Beanspruchungen der untersuchten Personen in ihrem natürlichen Umfeld ermöglicht. Die Ergebnisse einer Praktikabilitätsstudie verdeutlichen, [...]
Arbeitsmedizin Atemfrequenz Beanspruchung Belastung Fitness Psychophysiologie StressAufmerksamkeit, antizipative Verhaltenssteuerung und motorische Leistung
Experimentelle Untersuchung mittels Flugsimulation und Interviews
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Lässt sich das aus der sportpsychologischen Forschung stammende „External-Internal-Konzept“ auf den Bereich der Luftfahrt übertragen?
In der sportpsychologischen Forschung wird oft zwischen einem internalen Fokus (= Gefühl der Bewegung) und einem externalen [...]
Antizipation Arbeitspsychologie Aufmerksamkeit Beanspruchung Belastung Luftfahrt Psychophysiologie StressZum Stellenwert psychobiologischer Indikatoren für chronischen Stress bei Lehrern
Die Sommerferien-Studie
Die Sommerferien-Studie war eine Studie zur Erhebung des Effekts von Erholungsphasen auf potenzielle psychobiologische Indikatoren für chronischen Stress ("biologische Stressmarker") bei der besonders belasteten Berufsgruppe "Lehrer". An verschiedenen Zeitpunkten vor und nach den Sommerferien 2003 [...]
Arbeitsschutz Chronischer Stress Gesundheit Gesundheitswissenschaft Lehrer Psychologie Psychophysiologie Sommerferien StressforschungEmotionen als Strategie
Emotionale Cues als strategische Signale in glaubhaftigkeitsrelevanten Kommunikationssituationen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Emotionen sind ein wichtiger Bestandteil menschlicher Kommunikation und übermitteln neben den gesprochenen Worten bedeutsame Informationen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Rolle von Emotionen in Situationen, in denen es um den Wahrheitsgehalt einer übermittelten Information geht, ein [...]
Emotion Evolutionspsychologie Psychologie PsychophysiologiePartnerschaft als Belastungsfaktor
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Es ist inzwischen empirisch gut belegt, dass eine geringe Partnerschafts- oder Ehequalität mit psychischen Störungen und somatischen Beschwerden assoziiert ist.
Auf der Basis eines hypothetischen Bedingungsmodells werden akute partnerschaftliche Belastungen als mögliche [...]
Hypothalamus Kommunikationstraining Psychologie Psychophysiologie StressforschungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.