Literatur: Psychopharmaka
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Marielen Anna Josefa Wesselmann
Pharmakologisches Neuroenhancement aus verfassungsrechtlicher Sicht
Analyse grundrechtlicher Interessen im Lichte der neuropharmakologischen Leistungsstimulation
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Autorin befasst sich mit der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit des pharmakologischen Neuroenhancement aus Sicht der selbstbestimmen, der fremdbestimmten sowie der einvernehmlichen Leistungsstimulation.
Zunächst werden die gängigsten, zur Leistungsverbesserung zweckentfremdeten Arzneimittel aufgeführt, um dann [...]
Doping, Gehirndoping, Grundgesetz, Grundrechte, Leistungsstimulation, Neuroenhancement, Neuropsychopharmaka, Pharmakologie, Rechtswissenschaft, Ritalin, Selbstoptimierung, Verfassung, Verfassungsrecht, Wunschmedizin

Alexandra Köppl
Klinisch-pharmazeutische Betreuung psychiatrischer Patienten
Genotypisierung im Arzneimittelbereich im Hinblick auf CYP 1A2-Hemmung – Entwicklung von Mehrfachanalysen mittels HPLC und UHPLC
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
[...]Arzneimittel, Betreuung, Cyp1A2, CYP 1A2-Hemmung, Genotypisierung, HPLC-Methodenentwicklung, Klinische Pharmakologie, Konbest, Konzentrationsbestimmung, Pharmakovigilanz, Pharmazie, Polymorphismus, Psychiatrie, Psychopharmaka, Therapeutisches Drug Monitoring, UHPLC-Methodenentwicklung

Hall
Psychopharmaka - Ihre Entwicklung und klinische Erprobung
Zur Geschichte der deutschen Pharmakopsychiatrie von 1844 bis 1952
Studien zur Psychiatrieforschung
Psychopharmaka gehören heute zu den am meisten verordneten Medikamenten und werden nahezu von jedem Arzt routinemäßig eingesetzt. Wohl keine andere Arzneimittelgruppe ist wie die Psychopharmaka Gegenstand einer so kontroversen und emotionalen öffentlichen Debatte. Zur aktuellen Diskussion um die modernen Psychopharmaka soll mit der hier [...]
Arzneimittelforschung, Arzneimittelgeschichte, Arzneimittelversuche, Gesundheitswissenschaft, Medizin, Pharmakopsychiatrie, Pharmakotherapie, psychiatrische Nosologie, Psychopharmaka

Eine Auswahl unserer Fachbücher.