
„Psychobiologie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Psychische Belastungen nach Unfällen
Effekte eines Analgosedativums auf psychologische, endokrine und neuropsychologische Parameter
Schriften zur medizinischen Psychologie
Nach moderaten oder schweren Unfällen leiden einige der betroffenen Personen unter andauernden körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen. Es gibt Hinweise darauf, dass sich auch ernsthafte psychische Folgeerkrankungen durch ein traumatisches Unfallereignis herausbilden können (z.B. Depressionen oder Posttraumatische Belastungsstörungen). [...]
Endokrinologie Gesundheitswissenschaft Intrusionen Medizin Medizinische Psychologie Notfallmedizin Posttraumatische Belastungsstörungen Psychobiologie Psychotraumatologie PTSD Schmerztherapie Stress UnfallforschungManipulation der Streßreaktion von Repressern und Sensitizern
Das Angstbewältigungskonstrukt Repression-Sensitization und „Belastungsfeedback“ als Moderatoren psychobiologischer Belastungsreaktionen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Menschen unterscheiden sich in ihrem Bewältigungsverhalten bedrohlicher Situationen. Während die einen relativ flexibel in Abhängigkeit von den Erfordernissen der Situation versuchen, eine bedrohliche Situation zu bewältigen, gibt es auch soche, die in den unterschiedlichsten Belastungssituationen ein für sie charakteristisches starres [...]
Angstbewältigung Biofeedback Psychobiologie Psychologie Repression StressbewältigungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.