
„Psychische Gesundheit“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Bewegung und Psyche im Adipositasmanagement
Auswirkungen einer Trainingsintervention im Boxen auf das psychische Wohlbefinden, das Körperbild, die Resilienz und das Selbstwertgefühl sowie das Barrieremanagement adipöser und übergewichtiger Frauen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Adipositas und Übergewicht sind weltweit eine globale Epidemie mit signifikantem Wachstum und einer starken Belastung für die Gesundheitssysteme. In dieser Dissertationsschrift wurden Adipositas und Bewegung aus der theoretischen Perspektive Systematisches Review zu Bewegung und Psyche im [...]
Adipositas Bewegung Boxen Embodied Cognition Frauen ICF Psychische Gesundheit Resilienz Selbstwertgefühl Übergewicht WohlbefindenForschung und Lehre der Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Der lange Weg zur Chancengleichheit
Perspektivverschränkungen in den Gesundheitswissenschaften
Wenn Sie erfahren wollen, welche Schritte Sie auf dem Weg zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Themenfokus Gesundheit und Migration/Kultur sowie Demographie/Alterung konzeptionell und praktisch gehen können, stöbern Sie in den Möglichkeitsräumen dieses Bandes. Es ist der zweite Band im Feld [...]
Akademisierung Demographie Gesundheitsfachberufe Gesundheitspädagogik Gesundheitswissenschaft Intensivpflege Migration Prävention Projektmanagement Psychische Gesundheit Rehabilitation SozialwissenschaftenWirkung von Golfsport auf die Selbstwirksamkeitserwartung und die Resilienz von Kindern
Schriften zur Sportwissenschaft
Ist Golf eine Sportart, die die psychische Gesundheit von Kindern stärken kann?
Kinder sind durch biologische Veränderungen, Identitätsentwicklung, hohe schulische Anforderungen, die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen und soziale Konflikte einem [...]
Golfsport Kinder Psychische Gesundheit Psychologie Resilienz Schulsport Selbstwirksamkeitserwartung SportwissenschaftSinnovative Unternehmensführung:
Zur Bedeutung von Sinnerleben für unternehmerisches Denken und Handeln
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Wirtschaft und Gesellschaft sehen sich einer Reihe globaler Megatrends gegenüber, die tiefgreifende Veränderungen bedeuten. Dazu zählen der Bedarf an kontinuierlicher Anpassung an dynamische Markt- und Umweltbedingungen, eine notwendige Steigerung der Innovationskraft, um sich auch in [...]
Change Management Existenzanalyse Interventionen Logotherapie Mixed Methods Personalführung Positive Psychologie Proaktivität Psychische Gesundheit Psychologie Sinn Sinnerleben Unternehmensführung Veränderungsmanagement WirtschaftswissenschaftReligiosität/Spiritualität und psychische Gesundheit
Eine Metaanalyse über Studien aus dem deutschsprachigen Raum
Schriften zur medizinischen Psychologie
Seit vielen Jahrhunderten, wenn nicht gar Jahrtausenden, beschäftigen sich Menschen mit der Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen Religiosität und Gesundheit gibt. „Dein Glaube hat dich gesund gemacht.“ (Mk 5,34) Das behauptet jedenfalls das Markus-Evangelium und legt damit einen solchen [...]
Angst Depressivität Deutschland Lebenszufriedenheit Medizin Metaanalyse Psychische Gesundheit Psychologie Psychotherapie Religion Religionspsychologie Religiosität SpiritualitätEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.