Literatur zum Thema »Protest«
Fabian Bünnemann
The Compatibility of the Prohibition of Political Strikes with International and EU Labour Law
Germany’s Handling of the Right to Strike
Studien zum Völker- und Europarecht
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8440-2
Seit dem Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa sind insbesondere die Bürger der krisengeplagten Mitgliedsstaaten mit tiefen Einschnitten in die Sozialsysteme und Budgetkürzungen durch ihre nationalen Regierungen konfrontiert. Dies führte zu einem neuerlichen Anstieg politischer ...
Arbeitsrecht, Demir and Baykara, ECHR, EU Labour Law, EU Law, Europarecht, European Social Charter, ILO, Laval, Political Strike, Protest Strike, Right to Strike, Serhan, Streikrecht, Viking

Thomas Ley / Frank Meyhöfer
Eine Einführung
Soziologische Theorien in der Diskussion
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7634-6
Dieses Buch dient der Darstellung klassischer Konfliktdefinitionen und hat insbesondere zum Ziel, den Begriff des sozialen Konflikts auf der Basis der sozialen Systemtheorie von Luhmann darzulegen, kritisch zu reflektieren und seine Relevanz für die methodisch angeleitete Analyse sozialer ...
Kommunikation des Nein, Konflikt, Konfliktsoziologie, Konflikttheorien, Physische Gewalt, Protest, Soziologie, Theoriediskussion

Ralph Tuchtenhagen & Christoph Gassenschmidt (Hrsg.)
Ethnische und soziale Konflikte im neuzeitlichen Osteuropa
Festschrift für Heinz-Dietrich Löwe zum 60. Geburtstag
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Hamburg 2004, ISBN 978-3-8300-1504-8
Die vorliegende Festschrift versammelt Beiträge von Schülern und Kollegen des Heidelberger Osteuropahistorikers Heinz-Dietrich Löwe. Im Zentrum stehen Fallstudien zu Themen, die Löwe zeitlebens besonders interessiert haben: ethnische und soziale Konfliktmuster in der Geschichte Osteuropas, die ...
Geschichtswissenschaft, Katharina II., Kulturgeschichte, Nationalität, Politikgeschichte, Russland, Sozialer Protest, Sozialgeschichte, Stalin

Puccini
Der Wunsch und seine Beziehung zur Realität
Eine Untersuchung einiger Gründe des Drogenkonsums
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Hamburg 1998, ISBN 978-3-86064-740-0
Aufgrund psychoanalytischer und sozialpsychologischer Konzepte untersucht der Autor die Begriffe "Wunsch" und "Realität", um ihre Bedeutung für das Verständnis von Drogenabhängigkeit zu bestimmen. Es wird gezeigt, wie viele Drogenabhängige in Konflikte zwischen Wunsch und Realität verstrickt und ...
Drogenabhängigkeit, Gegenkultur, Konflikt, Kultur, Persönlichkeitspathologie, Protest, Psychologie, Realität, Wunsch

Baumgärtner
Determinanten politischen Protests
Eine Untersuchung bei Landwirten in der Bundesrepublik Deutschland
POLITICA - Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Hamburg 1991, ISBN 978-3-925630-46-0
Die massiven, gewaltlosen Demonstrationen der Bürger in der ehemaligen DDR haben sehr eindrucksvoll aufgezeigt, in welcher Weise Protestaktionen zu wirken vermögen. Dabei scheinen die teilweise existenziellen Probleme der Landwirte in der Bundesrepublik Deutschland und deren jüngste bundesweite ...
Bauern, Bundesrepublik Deutschland, Landwirte, legale und illegale Protestformen, Partizipation, Politikwissenschaft, politischer Protest, politisches Engagement, Protestaktionen

Literatur "Protest". Eine Auswahl unserer Bücher.