
„Projektmanagement“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Innovationscontrolling in Energieversorgungsunternehmen
Ein Mixed-Methods-Ansatz zur Ermittlung der Auswirkung auf die Innovationsperformance
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Während Innovationen geistige Freiheit und Ressourcenfreiraum erfordern, steht Controlling für Kontrolle, Effizienz und zwangsläufig auch für Beschränkung. Das Innovationscontrolling hat sich jedoch als Teilbereich des Innovationsmanagements innerhalb von Innovationsabteilungen oder in [...]
Energiebranche Energieversorgungsunternehmen Innovationscontrolling Innovationsprozess Projektmanagement Regressionsanalyse Strategisches Controlling Strategisches Management VarianzanalyseDeterminanten der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Entwicklung von digitalisierten Kombinationsprodukten
Eine empirische Untersuchung von operativen Gestaltungsfaktoren in der pharmazeutischen Industrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Diese Forschungsarbeit zeigt dem Management von hochtechnologischen Produktentwicklungen validierte Empfehlungen auf, wie auf operativer Ebene die fachübergreifende Zusammenarbeit von Projektteams signifikant verbessert werden kann. Dies insbesondere vor dem Hintergrund der agilen [...]
Betriebswirtschaft eHealth Entwicklungsprojekte Gesundheitswesen Innovation Innovationsmanagement Projektmanagement Unternehmensführung & OrganisationProjektmanagement und -controlling im Kontext von Industrie 4.0-Fabrikanpassungen
Eine qualitativ-empirische Analyse in Deutschland und China
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Um die unter dem Terminus Industrie 4.0 in Aussicht gestellten Potenziale erschließen zu können, besteht für Industrieunternehmen die Notwendigkeit der Anpassung der eigenen Fabriksysteme. Die Realisierung von Industrie 4.0-Fabrikanpassungen in Projektform geht mit beachtlichen Unsicherheiten und [...]
China Controlling Deutschland Experteninterviews Industrie 4.0 Komplexitätstheorie Kontingenztheorie Literaturanalyse Management Projektcontrolling Projektmanagement SystemtheorieForschung und Lehre der Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Der lange Weg zur Chancengleichheit
Perspektivverschränkungen in den Gesundheitswissenschaften
Wenn Sie erfahren wollen, welche Schritte Sie auf dem Weg zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Themenfokus Gesundheit und Migration/Kultur sowie Demographie/Alterung konzeptionell und praktisch gehen können, stöbern Sie in den Möglichkeitsräumen dieses Bandes. Es ist der zweite Band im Feld [...]
Akademisierung Demographie Gesundheitsfachberufe Gesundheitspädagogik Gesundheitswissenschaft Intensivpflege Migration Prävention Projektmanagement Psychische Gesundheit Rehabilitation SozialwissenschaftenIntrapersonale und apersonale Bedingungen des Promotorenverhaltens
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Pascal Weichbrodt untersucht ein essentiell notwendiges Verhalten im Innovationsprozess: das Promotorenverhalten.
Basierend auf verschiedenen Theorien entwickelt der Autor zunächst einen theoretischen Rahmen für die Notwendigkeit für Organisationen innovativ zu sein. [...]
Eigenverantwortung Innovation Innovationsmanagement Proaktivität Projektmanagement Promotorenmodell Prozesssteuerung WirtschaftspsychologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.