
„Privatsphäre“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Erfolgsfaktoren standortbasierter mobiler Werbung
Konzeption, empirische Überprüfung und Auswirkungen am Beispiel einer mobilen App
Studien zum Konsumentenverhalten
Der Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die fortlaufend steigende Bedeutung des mobilen Internets als wichtiges Bindeglied zwischen Produkt bzw. Marke und Endverbraucher. Durch die Verbreitung standortbezogener Technologien führte die Einführung sogenannter “Location Based Advertising” (LBA) [...]
BWL Kaufverhalten Marketing Privatsphäre WerbungEingriffe in die Privatsphäre durch technische Überwachung
Ein deutsch-türkischer Vergleich anhand Art. 8 EMRK
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Der Gesetzgeber reagiert auf die neuen Gefährdungslagen – wie z. B. den Terrorismus – mit neuen Instrumenten. Er nutzt neue Möglichkeiten, den Fernmeldeverkehr weltweit zu überwachen, personenbezogene Daten zu sammeln sowie strategische Überwachungen durchzuführen. [...]
Datenschutz Europäisches Recht Familienleben Großer Lauschangriff Korrespondenz Online-Durchsuchung Privatleben Rasterfahndung Strafprozessrecht Telekommunikationsüberwachung Türkei Verfassungsrecht VorratsdatenspeicherungDas Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme und die Gewährleistung digitaler Privatheit im grundrechtlichen Kontext
Wegbereitung für eine digitale Privatsphäre?
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Das Bundesverfassungsgericht entschied sich anlässlich einer Ermächtigung zu sog. Online-Durchsuchungen am 27. Februar 2008 für die Etablierung eines neuen Grundrechts. Darin wurden gerade informationstechnische Systeme als besonders schützenswerte Orte der Persönlichkeitsentfaltung aufgedeckt [...]
Bundesverfassungsgericht Grundrechte IT-Grundrecht Online-Durchsuchung Staatsrecht VerfassungsrechtImproving the Effectiveness of Privacy Risk Communication in Smartphone App Ecosystems
Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Smartphones sind richtige Alleskönner und sind daher nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir haben sie stets bei uns und sind durch sie dauernd online und erreichbar. Wenn wir etwas wissen möchten, fragen wir sie. Wenn wir einen bestimmten Ort suchen, fragen wir sie. Ist uns langweilig, [...]
Datenschutz Informatik Information Privacy Privatsphäre Smartphones Transparenz WirtschaftsinformatikDie Grundlagen der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung eines Eingriffs in das allgemeine Persönlichkeitsrecht
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Das Werk beschäftigt sich mit der Rechtfertigung von Eingriffen in das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Dies ist vor allem im Bereich informationsbezogener Maßnahmen von großer praktischer Bedeutung, da der Gesetzgeber seit dem Volkszählungsurteil (BVerfGE 65, 1) eine Vielzahl von Gesetzen [...]
Allgemeines Persönlichkeitsrecht Bestimmtheitsgebot Grundrechte Intimsphäre Öffentliches Recht Privatsphäre Schranken Sphärentheorie Verfassungsrecht Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ZitiergebotEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.