
„Principal Agent“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Honorarberatung im Gewerberecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Bereits zehn Jahre sind seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 vergangen. Viele Akteure trugen damals Mitschuld an dieser Krise. So auch die Finanzierungsberater, die vielen Kunden zu ungeeigneten Krediten geraten hatten, oder die Anlageberater, die den Anlegern ungeeignete Wertpapiere zum [...]
Finanzdienstleistungsbranche Gewerbeordnung Gewerberecht Honorarberatung Interessenkonflikte Principal-Agent-Theory Rechtswissenschaft Vergütungsanreize Vergütungssysteme Wertpapierhandelsgesetz WirtschaftswissenschaftMarktversagen und Vertragsversagen bei Entsorgungsdienstleistungen und ihrer Vergabe
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Abfallrechtliche Fragen stellen sich in der Praxis häufig im Zusammenhang mit dem Vergaberecht. Komplexität gewinnt die Anwendung von Abfall- und Vergaberecht insbesondere durch die beiden Rechtsmaterien immanenten ökonomischen Implikationen. Die hohe wirtschaftsrechtliche und [...]
Abfall Abfallrecht Ausschreibung Entsorgung Kreislaufwirtschaft Marktversagen Principal-Agent-Theorie Rechtsökonomik Regulierung Umweltrecht Vergabe Vergaberecht WettbewerbFinancial Assistance De Lege Ferenda
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Aktiengesellschaften dürfen den Erwerb ihrer Aktien durch Dritte nicht unterstützen (§ 71a I AktG). Das Verbot betrifft vor allem fremdfinanzierte Übernahmen. Der Autor setzt das Verbot in seinen historischen, internationalen, betriebs- und volkswirtschaftlichen Kontext. Er analysiert die [...]
Aktienrecht Companies Act 2006 Insolvenzanfechtung Kapitalerhaltung Konzernrecht Leveraged Buyout Private Equity Umwandlung VermögensbindungDie Untreuestrafbarkeit des Vorstands bei Verstößen gegen den Deutschen Corporate Governance Kodex und § 161 AktG
Ein Restriktionsversuch im Hinblick auf den konturenlosen Tatbestand des §266 StGB über den Weg der Einbindung eines Selbstregulierungsinstruments
Studien zur Rechtswissenschaft
Aktiengesellschaft Bestimmtheitsgrundsatz Compliance Corporate Governance DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex Empfehlungen Entsprechenserklärung Gravierende Pflichtverletzung Handlungsunrecht Kodex Prävention Repression Restriktion Selbstregulierung Untreue Untreuestrafbarkeit Vorstand Wirtschaftskriminalität § 93 AktG § 266 StGBCorporate Governance als Werttreiber der Due Diligence
Konzeptionelle Vorschläge zur Analyse des betrieblichen Corporate Governance Systems im Rahmen von Unternehmensakquisitionen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Infolge der wachsenden Bedeutung von Kapitalmärkten in Deutschland werden Fragen der Corporate Governance zunehmend Diskussionsschwerpunkt von Wissenschaft und Praxis. In diesem Kontext entwickelt der Autor ein standardisiertes Modell zur Quantifizierung des betrieblichen Corporate Governance [...]
Betriebswirtschaftslehre BilMoG Corporate Governance Due Diligence Mergers & Acquisitions Principal-Agent-Theory Risikomanagement Unternehmensakquisitionen Unternehmensbewertung Unternehmensverfassung Valuation WirtschaftsprüfungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.