
„Priesterausbildung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
From ‘Pagan‘ Boy to Church Prelate:
Archbishop Kpiebaya in Northern Ghana Church History
Das Buch „From ‘Pagan’ Boy to Church Prelate. Archbischof Kpiebaya in Northern Ghana Church History? („Vom ‘Heidenkind‘ zum Kirchenfürst. Erzbischof Kpiebaya in der Kirchengeschichte Nordghanas“) schildert die Geschichte der Bevölkerung und der Katholischen Kirche im Norden [...]
Environmental Protection Inculturation Inkulturation Kirchengeschichte Priesterausbildung Religiöser Dialog UmweltschutzQuo vadis, Bologna?
The Challenges to Catholic Higher Education in Germany
„Niemand kann zwei Herren dienen? (Matthäusevangelium 6:24). Doch genau das wird von den Katholisch-Theologischen Fakultäten in Deutschland erwartet. Sie sollen gleichzeitig den staatlichen Vorgaben folgen als auch den Vorschriften des Heiligen Stuhles, die beide – wenn auch in [...]
Bildungspolitik Bologna-Prozess Erziehungswissenschaft Heiliger Stuhl Hochschulpolitik Priesterausbildung TheologieDie wissenschaftliche Ausbildung der Priesterkandidaten in der lateinischen Kirche
Unter besonderer Berücksichtigung der Partikulargesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die Kirche hat zu allen Zeiten den Auftrag, den Menschen das Wort Gottes zu verkünden und ihnen das Heil unter sichtbaren Zeichen zu vermitteln. Eine besondere Verantwortung hierfür tragen die kirchlichen Amtsträger, weshalb eine fundierte Ausbildung unerlässlich ist. Dabei kommt es neben der [...]
Kirchenrecht Konzil von Trient Priesterausbildung Theologie Theologiestudium Zweites Vatikanisches KonzilInformationsrecht in der Kirche
Eine theologisch-rechtliche Untersuchung der innerkirchlichen Kommunikation im Licht des II. Vaticanums und des CIC/1983
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Gibt es ein Recht auf Information in der Kirche?
Was sind die lehramtlichen Stellungnahmen und Aussagen in Bezug auf dieses Recht?
Das Recht auf Information in der Kirche beruft sich auf die Volk-Gottes-Lehre und den Communio-Begriff des II. Vaticanums auf der [...]
Dialog Information Kommunikation Medienethik Priesterausbildung Rechenschaftspflicht TheologieKleruserziehung
Das Bistum Eichstätt im 19. Jahrhundert
Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte
Der Siegeszug des Ultramontanismus in der katholischen Kirche des 19. Jahrhunderts führte zu einem tiefgreifenden Wandel in der Theologie und der Erziehung des Klerus, der sich auch in den deutschsprachigen Diözesen deutlich bemerkbar machte. [...]
19. Jahrhundert Bischof Leonrod Diözesangeschichte Priesterausbildung Theologie UltramontanismusEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.