
„Präventionsstrafrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Fahrlässigkeit und Schuld bei erfolgsqualifizierten Delikten
Rechtsvergleichende Untersuchungen zum deutschen und türkischen Strafrecht
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Türkisches Recht der Universität Augsburg
Das aktuelle Strafrecht und dessen Entwicklung tendiert zunehmend in ein Präventionsstrafrecht. Dieses Strafrecht orientiert sich nicht auf seine Grundprinzipien, sondern auf die Prävention. Vor diesem Hintergrund ist die Hauptproblematik der erfolgsqualifizierten Delikte im Großen und Ganzen in Vergessenheit geraten. Diesbezügliche [...]
Erfolgsqualifizierte Delikte Fahrlässigkeit Präventionsstrafrecht Rechtsgeschichte Rechtsvergleich Schuldprinzip Türkei Türkisches Strafrecht UnmittelbarkeitszusammenhangBetäubungsmittelstrafrecht – dogmatische Inkonsistenzen und Verfassungsfriktionen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Betäubungsmittelstrafrecht spielt in der deutschen Justizpraxis eine prominente Rolle. Diese Feststellung spiegelt sich nicht nur in den von den Strafgerichten zu verhandelnden Fallzahlen und Verurteilungen nach dem BtMG, sondern auch in der enormen Bindung personeller und finanzieller Ressourcen wider. Offensichtlich wird der „war on [...]
Betäubungsmittel Betäubungsmittelstrafrecht Feindstrafrecht Präventionsstrafrecht RechtswissenschaftDie Bedeutung des Determinismus- Indeterminismus-Streits für das Strafrecht
Über die Nichtbeachtung der Implikationen eines auf Willensfreiheit gegründeten Schuldstrafrechts
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Determinismus-Indeterminismus-Streit beschäftigt das Strafrecht seit langem. Im Laufe der Zeit hat sich in der Strafrechtswissenschaft daher eine gewisse Ermüdung an der anscheinend unlösbaren Auseinandersetzung eingestellt. Darüber dürfen auch die Debatten nicht hinwegtäuschen, die von Vertretern anderer Wissenschaften, wie gegenwärtig [...]
Kriminologie Präventionsstrafrecht Rechtsphilosophie Rechtswissenschaft Strafrecht WillensfreiheitEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.