Literatur: Perspektivismus
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Michael Schlierf
Der harmonische Idealismus –
G. W. Leibniz‘ Metaphysik
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die Abhandlung zeigt, wie die Metaphysik von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) als System zur Letztbegründung der Wirklichkeit zu deuten ist.
Als Schlüsselbegriff figuriert der leibnizsche Begriff der Harmonie, der eine überzeugende Neubestimmung erfährt. Unter dem Leitmotiv dieses Harmoniebegriffs werden [...]
Epistemologie, Gottfried Wilhelm Leibniz, Harmonie, Idealismus, Letztbegründung, Metaphysik, Ontologie, Panlogismus, Perspektivismus, Philosophia Perennes, Rationalismus, Substanztheorie

Harald Seubert
Geschichtszeichen zwischen den Zeiten: Studien zur Epochengeschichte von 1770 bis 2000
Ausgewählte Arbeiten zu System und Geschichte
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
In den verschiedenen Beiträgen des ersten Teils des Buches wird eine differenzierte neue Sicht auf die Geschichtsphilosophie eröffnet. Sie ist gleichermaßen weit von einem Fatalismus und Nihilismus und vom Glauben an einen bruchlosen Fortschritt der Geschichte entfernt.
Der Verfasser legt im Anschluss an Whitehead, die [...]
Epochenforschung, Geschichtsphilosophie, Geschichtswissenschaft, Metaphorologie, Perspektivismus, Phänomenologie, Philosophie, Platonismus

Eine Auswahl unserer Fachbücher.