
„Personale Identität“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die menschliche Person und Hermeneutik
Eine integrative Theorie
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die Fragen „Was bin Ich“ oder „Was sind wir“ sind die ontologischen Fragen danach, was unsere Existenz in fundamentaler Weise bestimmt. Lynne Rudder Baker zufolge sind wir die menschliche Person im metaphysischen Sinn. Die Konstitutionsansicht Bakers ermöglicht uns, unsere Existenz als die menschliche Person im Rahmen des nicht reduktiven [...]
Hermeneutik Naturalismus Person Personale Identität Philosophie Philosophie des GeistesBegehren – Identität – Sprache
Eine Untersuchung zu Grundlagen und Ethik der analytischen Psychotherapie
„Begehren – Identität – Sprache“, diese „Drei“ formen und bestimmen jeden Menschen individuell und nachhaltig. Die Frage „Wer bin ich“ wird seit 2500 Jahren von der Philosophie in denkerischer Abstraktion (nicht) beantwortet. Manche Philosophen heute meinen, dass man sie so gar nicht mehr stellen dürfe. Aber die Anfrage nach der [...]
Begehren Ethik Identität Jacques Lacan Philosophie Psychoanalyse Psychotherapie Subjekttheorie Theologie UnbewusstesOstdeutsche Frauen haben (k)eine Chance
Doing Identity 15 Jahre nach der deutsch-deutschen Vereinigung
FEMINAT – Studien zur Frauenforschung
In diesem Buch beschäftigt sich der Autor mit psychologischen und soziologischen Problemen der personalen und kollektiven Identität und nimmt dabei einen kulturpsychologischen Blickwinkel ein. Dabei wird den zumeist statischen Konzeptionen ein Prozessmodell namens Doing Identity entgegengestellt. Dieses Modell lehnt sich dem Foucaultschen Konzept [...]
Arbeitslosigkeit Diskursanalyse Kollektive Identität Kulturpsychologie Michel Foucault Personale Identität Psychologie SoziologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.