
„Person“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Wissen mit System – Was kann ein Organisationsreferat leisten?
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Diese Masterarbeit wurde im Rahmen des Studiengangs „Master of Public Administration“ an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung erstellt. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung des Faktors Wissen auch in der öffentlichen Verwaltung liegt der Fokus der Arbeit auf der Systematisierung des [...]
Persönlichkeitsentwicklung bei Lehrpersonen
Förderung der Resilienz durch Stärkung der emotionalen Kompetenz
Persönliche Entwicklung im schulischen Kontext involviert Bedürfnisse und Erwartungen sowie Visionen von Lehrenden für die eigene Zukunft. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Engagement und Selbstmotivation sind wichtige Bestandteile zur Entwicklung hinsichtlich Resilienz und emotionaler Kompetenz. Dazu [...]
Das Hinterbliebenengeld
Eine weitere Form des Ersatzanspruchs eines mittelbar Geschädigten?
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Das Hinterbliebenengeld ist ein gesetzlich normierter Bestandteil der Ersatzansprüche bei Tötung eines Menschen. Es ist durch Gesetz vom 17.7.2017 seit dem 22.7.2017 nicht nur ins BGB, sondern in weitere Kodifikationen, wie beispielsweise in das StVG, das ProdHaftG und das HPflG, aufgenommen worden. Bereits die [...]
Jenseits der Ausnahmetrias – Zur Grundrechtssubjektivität juristischer Personen des öffentlichen Rechts
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die Untersuchung behandelt das kontrovers diskutierte Problem der Grundrechtssubjektivität juristischer Personen des öffentlichen Rechts. Gerade „jenseits“ der anerkannten Ausnahmetrias aus Religionsgesellschaften, Universitäten und Fakultäten sowie Rundfunkanstalten besteht hier nach wie vor erhebliche [...]
Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
Soziologische Theorien in der Diskussion
Digitaler und sozialer Wandel ist in aller Munde und wird es noch mehr sein, wenn sich erstmal der Pulverdampf der Kämpfe gegen die Coronapandemie verzogen hat. Die Soziologie hat jetzt die Chance, die spannendste Sozialwissenschaft zu werden, wenn sie an kritische Traditionen anknüpft, ambitionierten [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.