
„Patient“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die verlorene „informierte Chance“ im Arzthaftungsrecht
Eine Alternative zur zivilrechtlichen Rechtsprechungspraxis der hypothetischen Einwilligung
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Das Arzthaftungsrecht ist ein komplexes Themengebiet mit vielen Aspekten, speziellen Terminologien und spezifischer Rechtsprechungspraxis. Der Gesetzgeber führte die §§ 630a BGB ff. zum Behandlungsvertrag nachträglich ein. Die Ausarbeitung der Autorin konzentriert sich auf die zivilrechtliche Rechtsprechung und [...]
Arzthaftung Arzthaftungsrecht Aufklärungsfehler Entscheidungskonflikt Hypothetische Einwilligung Medizinrecht PatientenrechtegesetzDas Krankenhauswahlverhalten von Notfallpatienten
Eine theoretische Auseinandersetzung und empirische Analyse
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Ein Großteil des stationären Fallwachstums in Krankenhäusern kommt über Notfallzuführungen zustande. In Kombination mit einer stark steigenden Inanspruchnahme von Krankenhäusern gegenüber anderen Leistungserbringern in der Notfallversorgung, ergibt sich die Frage nach dem Wahlverhalten von [...]
Discrete-Choice-Experiment Entscheidungstheorie Gesundheitsökonomie Krankenhaus Krankenhausmanagement Krankenhauswahl Präferenzmessung WahlentscheidungApplied Social Science Research
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Şükran Şimşek, Yeşim Yurdakul, Özlem Koç, Aynur Bütün Ayhan
REVIEW OF THE OPINIONS OF THE MOTHERS OF THE CHILDREN IN PRE-SCHOOL PERIOD ON PLAYS Burcu Kaya Erdem
THE RELATION BETWEEN RESISTANCE AND DIGITAL MEDIA: READING THE MENTALITY OF “RESISTANCE” WITHIN THE [...]
„Das Fremde in Mir“ –
Körpererleben von männlichen HTx-Patienten und Gesunden
Eine Pretest-Posttest-Vergleichsuntersuchung mit der Repertory-Grid-Technik
Schriften zur medizinischen Psychologie
Die Herztransplantation hat sich in den vergangenen 20 Jahren zunehmend zu einer möglichen Methode für die Behandlung von Patienten mit eingeschränkter Herzleistung entwickelt. Diese zukunftsorientierte Methode ist imstande die körperliche Leistungsfähigkeit, die Lebensqualität der Patienten [...]
Herztransplantation Integrationsprozess Medizin Psychoanalyse Psychologie Qualitative Forschung Quantitative Forschung TransplantatStrategisches Zufriedenheitsmanagement im Krankenhaus
Eine empirische Analyse der Determinanten der Patientenzufriedenheit unter Berücksichtigung des Einflusses von einweisenden Ärzten
Der Wettbewerb im Markt der stationären Patientenversorgung verschärft sich von Jahr zu Jahr. Zahlreiche Kliniken haben die Bedeutung der Patientenzufriedenheit für die erfolgreiche Positionierung im Markt bereits erkannt. Trotz der nachgewiesenen Relevanz des Patientenurteils für Anbieter und [...]
Betriebswirtschaft Dienstleistungsqualität Interaktionsqualität Krankenhaus Patientenzufriedenheit PLS-SEM StrukturgleichungsmodellierungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.