Literatur: Partnerschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | > | >> |
Bluhm
Zum PartGG und seiner Bedeutung für die Berufsgruppe der Rechtsanwälte
Studien zur Rechtswissenschaft
Die in weiten Teilen der Wirtschaft herrschende Fusionseuphorie hat in den letzten Jahren auch die freien Berufe und zwar vor allem die Berufsgruppe der Rechtsanwälte erfasst.
Befreit von den Fesseln eines von vielen Rechtsanwälten seit Jahrzehnten als zu restriktiv [...]
Berufsausübungsgesellschaft, Haftungsbeschränkung, Haftungskonzept, Partnerschaftsgesellschaft, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Partnerschaftsgesetz, Personengesellschaft, Rechtsanwaltsgesellschaft, Rechtswissenschaft

Schröcksnadl
Die Entstehung des Österreichischen Kartellgesetzes von 1972
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Dieses Buch von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schröcksnadl beschreibt die Entwicklung des österreichischen Kartellgesetzes in der Zeit von 1938 bis 1972.
Vor den politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergründen wird zunächst der Stand der Entwicklung im Jahre 1938 [...]
Kartellgesetz, Kartellrecht, Nationalsozialismus, Österreich, Preisrecht, Rechtsprechung, Rechtswissenschaft, Sozialpartnerschaft

Schachtschabel
Betriebliche Partnerschaft durch Mitarbeiterbeteiligung
Untersuchungsbericht zum Offenburger Modell
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In den sechziger Jahren begann man in der Bundesrepublik Deutschland das Ideengut von Ernst Abbe, Heinrich Freese und anderen Pionieren der Ertragsbeteiligung wieder stärker zu beachten, die im vorigen Jahrhundert erste Ansätze zur Mitarbeiterbeteiligung lieferten (z.B. [...]
Bestandsaufnahme, Betriebliche Partnerschaft, Betriebswirtschaftslehre, Carl-Zeiss-Stiftung, Ernst Abbe, Ertragsbeteiligung, Heinrich Freese, Mitarbeiterbeteiligung, Offenburger Modell

<< | < | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.