
„Paradigma“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Managementparadigmen
Eine ideengeschichtliche Rekonstruktion des Managementdenkens anhand der Thesen Thomas S. Kuhns zur Wissenschaftstheorie
Die Managementforschung ändert sich in dem Maße wie sich die Welt verändert. Manager sehen sich heute ganz anderen Herausforderungen gegenüber als dies noch vor 50 Jahren der Fall war. Die Fähigkeit zur Anpassung an diese neuen Situationen begründet die Daseinsberechtigung des Managers. [...]
Betriebswirtschaft Karl Popper Kritischer Rationalismus Managementforschung Methodologie Paradigma Planung Strategisches Management Systemtheorie Thomas Kuhn Wissenschaftsgeschichte WissenschaftstheorieAntizipation von Fußballtorhütern
Untersuchung zur Konzeption einer kognitiven Leistungsdiagnostik im Kontext der sportwissenschaftlichen Talentforschung
Schriften zur Sportwissenschaft
Für Fußballtorhüter ist die korrekte Antizipation der Schussrichtung oftmals Voraussetzung für eine erfolgreiche Abwehr eines Torschusses. Bislang wurde das Antizipationsverhalten von Fußballtorhütern fast ausschließlich in Elfmetersituationen erforscht. Um das Antizipationsverhalten in [...]
Antizipation Eye-Tracking Fußball Leistungsdiagnostik Talentforschung TorhüterSupervision in Psychiatrischen Kliniken
Eine europäische empirische Multicenter-Vergleichs-Studie Fallsupervision versus Teamsupervision
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Was bringt Supervision in der Psychiatrie? Wem nützt sie und wie effizient ist sie wirklich? Welche Grundberufe und Zusatzausbildungen haben die SupervisorInnen, die in den Psychiatrischen Kliniken Supervision anbieten? Ist die Supervision als Beratungsformat für Psychiatrische Kliniken und ihre [...]
Psychiatrie SupervisionDiskriminierungsschutz und Privatautonomie
Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete
Nach heftigen – nicht immer sachlichen – Debatten ist am 18.08.2006 das AGG in Kraft getreten. Die Studie beschreibt und analysiert zunächst den Zusammenhang zwischen Diskriminierungsschutz und Privatautonomie und zeigt, dass das im AGG normierte Benachteiligungsverbot weiterer Ausdruck [...]
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Diskriminierungsschutz Kontrahierungszwang Miete Mietrecht Privatautonomie Rechtstheorie Rechtswissenschaft Vertragsfreiheit Vertragstheorie ZivilrechtVerhaltensmuster von adoleszenten Patienten mit Antisozialer Persönlichkeitsstruktur im Maßregelvollzug
Multimodaler Messansatz zur Eruierung spezifischer psychosozial-psychiatrischer Verhaltensmuster (ASPS; ICD-10: F60.2)
Schriften zur medizinischen Psychologie
Die Prävalenz von Straftätern mit Antisozialer Persönlichkeitsstörung (ICD-10: 301.7) im Maßregelvollzug hat sich seit 1977 verfünffacht und deren Rückfallquote wird heute nach erfolgreicher Therapie mit 0,3 – hingegen ohne mit 40 bis 70 % beziffert. Entsprechend eines für dieses [...]
Antisoziale Persönlichkeitsstörung Gesundheitswissenschaft Maßregelvollzug Medizin Psychiatrie Psychologie PsychometrieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.