
„Ostasien“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
The Classification of Exonyms
Proceedings of the 21st UNGEGN Working Group on Exonyms Meeting, Riga [Rīga], 24–26 September 2018
Name & Place – Contributions to Toponymic Literature and Research
Exonyms involve the adaptation of geographical names from a donor language into a receiver language, and they reflect the fascinating movement and interaction of peoples around the world. The Working Group on Exonyms of the United Nations Group of Experts on Geographical Names (UNGEGN) was [...]
East Asia Europa Europe Exonym Geographie Geography Kartographie Linguistics Linguistik Nubien Ortsnamen Ostasien Riga Toponomastik Toponymy UNGEGN United Nations Vereinte NationenA Survey of Exonym Use
Proceedings of the 19th UNGEGN Working Group on Exonyms Meeting, Prague [Praha], 6-8 April 2017
Name & Place – Contributions to Toponymic Literature and Research
The Working Group (WG) on Exonyms of the United Nations Group of Experts on Geographical Names was established in 2002. The papers in this volume of Name & Place, marking the 19 th Meeting of the WG in Prague in 2017, represent a cross-section of the knowledge acquired after 15 years of [...]
East Asia Europa Europe Exonym Geographie Geography Linguistics Linguistik Ostasien Standardisierung Toponomastik ToponymyChinese Foreign Policy under Xi Jinping
The South China Sea Disputes
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Der Verfasser untersucht unter Bezugnahme auf rollentheoretische Überlegungen, inwiefern die Außenpolitik des seit 2012 regierenden chinesischen Staatspräsidenten und Parteiführers, Xi Jinping, im Vergleich zu den ihm vorausgehenden Führungsgenerationen von Deng Xiaoping, Jiang Zemin und Hu [...]
Außenpolitik der VR China China Internationale Beziehungen Konstruktivismus Philippinen Politikwissenschaft Rollentheorie South China Sea Südchinesisches MeerBetween Tribute and Treaty:
Implementing the Law of Nations in South and Southeast Asia, c. 1500–1900
Wie wurde das europäische Völkerrecht zu einer weltweit geltenden normativen Ordnung? Der Zusammenhang von Kolonialismus und Völkerrecht wird immer häufiger thematisiert. Bisher wurde die Geschichte des Völkerrechts überwiegend aus einer ideengeschichtlichen Perspektive betrachtet. Juristische [...]
Asien Diplomatie Geschichte History Imperialismus Indien Internationales Recht International Law Kolonialismus Souveränität Sovereignty Südostasien VölkerrechtDie Luftverkehrshaftung nach dem Recht der Volksrepublik China
Schriften zum ausländischen Recht
Der chinesische Luftverkehrsmarkt wächst rasant. Obwohl sowohl der internationale als auch der inländische Luftverkehr in China stetig zunehmen und dies auch mit Erfolgen für ausländische Unternehmen verbunden ist, wurde dem zugrundeliegenden chinesischen Recht in Deutschland bisher kaum [...]
China Chinesisches Recht Luftrecht Luftverkehrsrecht Ostasien Transportrecht ZivilrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.