Literatur: Organtheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Leenert Klattenberg
Zugleich ein Beitrag zur sogenannten „strafrechtlichen Geschäftsherrenhaftung“
Strafrecht in Forschung und Praxis
In der sogenannten Mobbing-Entscheidung (BGHSt 57, 42) hat der Bundesgerichtshof erstmals explizit anerkannt, dass sich „aus der Stellung als Betriebsinhaber bzw. Vorgesetzter [...] eine Garantenpflicht zur Verhinderung von Straftaten nachgeordneter Mitarbeiter ergeben [könne]“. [...]
Arbeitnehmeraußenhaftung, Außenhaftung, Baustoff-Rechtsprechung, Betriebsbezogenheit, Compliance, Compliance-Beauftragter, Garantenstellung, Geschäftsherrenhaftung, Kapitalgesellschaft, Mobbing, Organaußenhaftung, Organtheorie, Strafrecht, Unterlassen, Verkehrssicherungspflicht, Zivilrecht

Daniela Westerhoff
Die deliktische Außenhaftung geschäftsführender Organwalter von Kapitalgesellschaften
Zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, französischen und englischen Rechts
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die deliktische Außenhaftung geschäftsführender Organwalter von Kapitalgesellschaften geriet in Deutschland im Jahre 1989 mit dem sog. „Baustoff-Urteil“ des Bundesgerichtshofs in den besonderen Fokus der Öffentlichkeit und der juristischen Diskussion. Seitdem hat die Thematik weder an Schwierigkeit noch an Relevanz verloren. Die besondere [...]
Deliktsrecht, Deutschland, England, Frankreich, Gesellschaftsrecht, Haftung, Kapitalgesellschaften, Organtheorie, Unerlaubte Handlung, Unternehmensleitung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.