
„Ontologie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Lukács’ Ontologie des gesellschaftlichen Wandels
Von einer mythologischen Ontologie des absoluten Geistes zu einer Ontologie des gesellschaftlichen Seins
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Durch die Untersuchung des kaum bekannten Lukácsschen Werkes Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins offenbart sich ein völlig neuer Autor, als jener der früheren Schriften, allen voran Geschichte und Klassenbewußtsein. Es treten sowohl eine wesentlich verschiedene Philosophie [...]
Emanzipation Georg Lukács Gesellschaft Gesellschaftlicher Wandel Marxismus Natur Ontologie TransformationOpen-Source Competitive Intelligence zur strategischen Analyse von Stakeholdern in der Automobilzulieferindustrie
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Unternehmen sehen sich mit einem zunehmend dynamischen Marktumfeld konfrontiert. Neue Geschäftsmodelle und Technologien transformieren ganze Wertschöpfungsketten und Branchen. Dies führt zu einem enormen Wettbewerbsdruck und erhöht gleichzeitig die Notwendigkeit mit Branchenakteuren enger zu [...]
Automobilzulieferer Automobilzulieferindustrie Branchenanalyse Competitive Intelligence Ontologie Stakeholder Strategisches Management Wettbewerbsanalyse WirtschaftsinformatikDer Übergang in den Ruhestand
Eine qualitative gesundheitswissenschaftliche Studie am Beispiel von Handwerkern
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Aufgrund der demographischen Entwicklung wird die Beschäftigung mit Altersfragen immer wichtiger. In dieser qualitativen Studie wird der Übergang in den Ruhestand am Beispiel von Handwerkern untersucht. Im Vordergrund stehen nicht objektive Einflussfaktoren, sondern das subjektive Erleben und die [...]
Altern Altersbilder Altersstereotype Arbeit Gerontologie Gesundheit Gesundheitswissenschaft Ruhestand SoziologieEURASIA –
Schriften der Gesellschaft für Asiatische Philosophie
Zusammenhänge – Jahrbuch für Asiatische Philosophie
Das „Jahrbuch für Asiatische Philosophie“ widmet sich der Erforschung und Vermittlung der Asiatischen Philosophie in ihrem Kernbereich, vor allem also der indischen, chinesischen und japanischen Philosophie samt ihren Ausläufern und Einflußzonen z.B. in Tibet und Korea. Die geographische [...]
Asien Buddhismus Immanuel Kant Laozi Martin Heidegger Ontologie Philosophie Wilhelm von HumboldtSchule und Gesellschaft –
Zur Integration sportgerontologischer Grundlagen am Berufskolleg
Schriften zur Bewegungswissenschaft
Der demographische Wandel ist in Deutschland eine Entwicklung, die sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten sukzessive immer stärker auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens auswirken wird. Daher handelt es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich alle Teile der [...]
Bewegungsmangel Bildung demographischer Wandel Gerontologie Gesundheit Integration Partizipation Pflegenotstand Prävention Schulentwicklung SportEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.