
„Nordrhein-Westfalen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Ernährungsinterventionen im Setting Schule als ernährungspolitisches Instrument der Gesundheitsförderung und Prävention
Eine quasi-experimentelle Untersuchung zu den Effekten des EU-Schulobst- und -gemüseprogrammes in Nordrhein-Westfalen
Das EU-Schulobst- und -gemüseprogramm (SOGP) wurde im Schuljahr 2009/2010 als europäische Initiative zur Prävention ernährungsbedingter Krankheiten unter hoher Beteiligung der Mitgliedstaaten eingeführt. Dem politischen Prozess zur Einführung des SOGP war die Veröffentlichung des Weissbuches „Ernährung, [...]
Elternbeiträge für die Inanspruchnahme von Kindertageseinrichtungen oder von Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen
Historische Dimension, strukturelle Einbindung und rechtliche Determinierung unter besonderer Berücksichtigung des nordrhein-westfälischen Kinderbildungsgesetzes – KiBiz
Die Abschaffung der für die Frühförderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege nach wie vor in Nordrhein-Westfalen erhobenen Elternbeiträge ist bei den Landtagswahlen des Jahres 2017 zum Wahlkampfthema gemacht worden. Der mit der Materie als früherer Richter am [...]
Die Produktivitäts- und Effizienzanalyse als methodische Erweiterung in der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung
Dargestellt am Beispiel der Milchviehhaltung Nordrhein-Westfalens
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland steigen. Waren die anfänglichen Ziele der gemeinsamen EU-Agrarpolitik noch die Steigerung der Produktivität und die kostengünstige Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, so stehen heute vornehmlich ökologische und tierwohlspezifische [...]
Persönliche Lebensqualität türkischer Mütter und Väter von Kindern mit geistiger Behinderung
Eine empirische Untersuchung anhand von Fallstudien in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Gegenstand dieser Untersuchung ist die Lebensqualität von in Deutschland lebenden türkischen Müttern und Vätern von Kindern mit geistigen Behinderungen. Damit wird ein Thema bearbeitet, das bisher in dieser Form in Deutschland kaum untersucht wurde. Das Werk umfasst eine theoretische Auseinandersetzung mit dem [...]
Untersuchungshaftvermeidung
Projektevaluation in Nordrhein-Westfalen und gesamtdeutsche Übersicht in Gegenüberstellung mit der Jugenduntersuchungshaft
Im Jugendgerichtsgesetz ist der Vorzug von Jugendhilfemaßnahmen gegenüber der Untersuchungshaft fest verankert. Trotzdem verzichten manche Bundesländer noch immer ganz darauf, der daraus entstehenden Verpflichtung zu entsprechen. Die Untersuchung befasst sich im Kern mit der Frage, welche Vor- und Nachteile [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.