Literatur: Nordamerika
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Atanur Kara
Schriften zur Pädagogischen Theorie
Humboldts Bildungsreformen prägen das internationale Bildungssystem. Der Verfasser betrachtet europäische und asiatische Länder sowie die USA und das Bildungswesen der Türkei bis heute.
Die Entwicklungen seit Humboldt zeigen, dass Bildungsfragen nicht losgelöst von der [...]
Asien, Bildungsforschung, Bildungstheorie, Frankreich, Geschichte, Globalisierung, Nordamerika, Pädagogik, Türkei, Wilhelm von Humboldt

Bianca Piper
Kulturanalyse des Katastrophenfilms
Schriften zur Medienwissenschaft
Hurrikane, Vulkanausbrüche, Seebeben oder Terrorrangriffe – wann immer Menschen bedroht sind, wird darüber exzessiv berichtet. Das mit Katastrophen verbundene Grauen erschüttert, doch es geht auch eine große Faszination von ihm aus. Nicht umsonst bilden Schreckensszenarien häufig die [...]
Amerika, Angst, Cultural Studies, Filmwissenschaft, Frontier, Gesellschaft, Katastrophenfilm, Kino, Mainstream, Neunziger Jahre, Nordamerikastudien, Patriotismus, Politik, Siebziger Jahre, Tugenden

Fritz Peter Kirsch
Interkulturelle Literaturwissenschaft
Ein romanistischer Zugang
Der Sammelband enthält größtenteils vom Autor überarbeitete Versionen früher publizierter Aufsätze zur romanischen Literaturwissenschaft. Auswahl und Anordnung der 17 Texte sollen eine durchgehende gedankliche Linie erkennbar machen und den Leser zugleich mit der Vielfalt der romanischen [...]
Frankophone Literatur Afrikas, Frankophone Literatur Nordamerikas, Französische Literatur, Interkulturalität, Interkulturelle Literaturwissenschaft, Italienische Literatur, Katalanische Literatur, Kulturwissenschaft, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Okzitanische Literatur, Rätoromanische Literatur, Romanistik, Rumänische Literatur, Sprachminderheiten, Surselva, Zivilisationsprozess

Thorsten Rettig
Business Improvement Districts (BID)
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Implementierung eines nordamerikanischen Stadtentwicklungsmodells in der Bundesrepublik Deutschland
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Standort Innenstadt und die ihn ursprünglich prägende Handelsfunktion haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Insbesondere durch Motorisierung breiter Bevölkerungsschichten und einem einsetzenden Suburbanisierungsprozess ist neben dem primären Einzelhandelsstandort in der [...]
BID, Business Improvement Districts, Innenstadt, Public Private Partnership, Rechtswissenschaft, Sonderabgabe, Stadtentwicklung, Trittbrettfahrer, Wirtschaftsrecht

Sollbach
Durch die Wildnis zum Mississippi
Die Erkundung des nordamerikanischen Mittleren Westens und des großen Stroms durch französische Kundschafter und Abenteurer im 17. Jahrhundert
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Im 17. Jahrhundert erkundeten Franzosen von der damaligen französischen Kolonie Neu-Frankreich im heutigen Kanada aus den Lauf des Mississippi bis zu seiner Mündung. Es waren vom Eifer für die Verbreitung des wahren christlichen Glaubens erfüllte furchtlose Missionare, erfahrene Pelzhändler auf [...]
17. Jahrhundert, Entdeckungsfahrt, Geschichte, Geschichtswissenschaft, Indianer, Kolonialpolitik, Missionierung, Nordamerika, USA, Wildnis

Haible
Indianer im Dienste der NS-Ideologie
Untersuchungen zur Funktion von Jugendbüchern über nordamerikanische Indianer im Nationalsozialismus
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Indianerabenteuer - bis heute ein populäres Thema der Kinder- und Jugendliteratur - waren auch in der Zeit des Nationalsozialismus bei jungen Lesern sehr beliebt. Die Untersuchung zeigt, wie die nationalsozialistischen Machthaber diese Tatsache ausnutzten und wie Indianerbücher im Rahmen [...]
Faschismus, Fritz Steuben, Indianerabenteuer, Indianerbuch, Jugendbuch, Jugendliteratur, Karl May, Literaturwissenschaft, Nationalsozialismus

Busse
Die Auswirkungen der nordamerikanischen Freihandelszonen auf die europäische Union
Eine Analyse der Handelseffekte
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Regionale wirtschaftliche Zusammenschlüsse liegen seit einigen Jahren wieder im Trend. Nach dem Inkrafttreten des Maastricht-Vertrages über die Europäische Union und der EU-Erweiterung in Europa, der ASEAN in Südostasien und der MERCOSUR in Südamerika sind mit der CUFTA (Canada-U.S-Free Trade [...]
Amerikanische Freihandelszone, Blockbildung, CUFTA, Europäische Union, Freihandelszone, NAFTA, USA, Volkswirtschaftslehre, Welthandel

Weber
Geschichte und sakralisierte Identität einer weltabgewandten religiösen Gemeinschaft
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die Amischen - sie selbst bezeichnen sich als Altamische - zählen zu den schnellstwachsenden christlichen Religionsgemeinschaften Nordamerikas. Etwa alle 20 Jahre verdoppelt sich ihre Mitgliederzahl. Derzeit leben etwa 130.000 Amische in Nordamerika. In Kanada existieren 17 Gemeinden, verteilt auf [...]
Altamische, Amische, Amish, Kanada, Mennoniten, Nordamerika, Pennsylvania Dutch, Theologie, Wiedertäufer

Eine Auswahl unserer Fachbücher.