
„Niederlande“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Implementierung des Authorized OECD Approach im nationalen Recht
Eine rechtsvergleichende Analyse der Rechtsordnungen der Bundesrepublik Deutschland, der Niederlande und des Vereinigten Königreichs
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Mit dem „Authorized OECD Approach“ hat in das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen ein Konzept Einzug gehalten, das für Zwecke der Gewinnabgrenzung Leistungsbeziehungen zwischen unselbständigen Unternehmensteilen in ähnlicher Weise abrechnet wie Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen. Die [...]
Das Erprobungsverhältnis
Ein deutsch-niederländischer Rechtsvergleich
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Vor der Festanstellung eines Arbeitnehmers besteht auf Seiten des Arbeitgebers und unter Umständen auch beim Arbeitnehmer das Interesse, eine Festanstellung erst einzugehen, wenn die konkrete Ausgestaltung der Arbeitsbeziehung bekannt ist. Allerdings stellen Kündigungsschutzvorschriften eine Hürde für die [...]
Streitigkeiten und Streitbeilegungsmechanismen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung in den Niederlanden und in Deutschland
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Die betriebliche Mitbestimmung der Arbeitnehmer ist hinsichtlich ihrer Formen, ihres Umfangs und ihrer Institutionen in den europäischen Staaten unterschiedlich ausgestaltet. Geprägt durch die verschieden ausgestalteten Mitbestimmungssysteme treten je nach Umfang der Mitbestimmungsbefugnisse mannigfaltige [...]
Stellenwert und fachliche Inhalte des Unterrichtsfachs Psychologie in der Ausbildung zur diplomierten Pflegefachkraft
In Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, Deutschland und der Schweiz im Vergleich zu Mexiko
Schriften zur Pflegewissenschaft
Der Autor setzt sich mit diversen Aspekten der Integration des Unterrichtsfachs Psychologie in die Ausbildung von diplomierten Pflegefachkräften in Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, Deutschland, der Schweiz und Mexiko auseinander. Er berücksichtigt dabei die bestehende Situation der jeweiligen [...]
Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern
Vereinigtes Königreich, USA und Niederlande
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Internationalisierungsprozesses in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, wird auch das landwirtschaftliche Sachverständigenwesen zunehmend internationaler. Deutsche Sachverständige werden im Ausland tätig, aber auch ausländische Sachverständige werden sowohl für [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.