
„Nichtregierungsorganisation“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Actors on the Frontline:
Interaktion, Identität und Macht lokaler NGOs und der UN im Libanon und in Bosnien und Herzegowina
Studien zur Konflikt- und Friedensforschung
Fragen nach geeigneten und erfolgsversprechenden Mitteln und Wegen einer nachhaltigen Friedenssicherung und Entwicklung sind mit Blick auf die aktuellen Verwerfungen in der internationalen Politik wieder einmal hochaktuell. Am Ende kriegerischer Konflikte bleiben Trümmer, Täter, Opfer, [...]
Bosnien und Herzegowina Friedens- und Konfliktforschung Friedenssicherung Internationale Beziehungen Libanon NGO Nichtregierungsorganisation Organisationen UNEthnographie eines Rehabilitationsprojektes für psychisch kranke Obdachlose im westlichen Indien
Die heimatlosen Verrückten
Fern/Sehen: Perspektiven der Sozialanthropologie
In den 1980er Jahren zeigten Ethnologen in der sozialkonstruktivististischen Tradition das erste Mal, dass auch die sich auf „naturwissenschaftliche Fakten“ berufende Biomedizin auf kulturellen Konzepten beruht. Die Untersuchung biomedizinischer (psychiatrischer) Institutionen mittels der [...]
Indien Medizinethnologie NGO Nichtregierungsorganisation Obdachlosigkeit Psychische Krankheit Rehabilitation Soziologie Stigmatisierung Transkulturelle PsychiatrieDer völkerrechtliche Schutz humanitärer Helfer in bewaffneten Konflikten
Die Sicherheit des Hilfspersonals und die ‚neuen‘ Konflikte
Studien zum Völker- und Europarecht
Humanitäre Helfer, die in Konfliktgebieten tätig werden, sind seit dem Ende des Kalten Krieges in vielen Teilen der Welt verstärkt zum Ziel von gewalttätigen Angriffen wie Körperverletzungen, Geiselnahmen, Raubüberfällen, Vergewaltigungen oder Mord geworden. [...]
bewaffnete Konflikte Friedenstruppe Hilfsorganisationen humanitäre Hilfe Internationale Organisationen Rechtswissenschaft Sicherheit Strafverfolgung Vereinte Nationen VölkerrechtDie Deutsche Liga für die Vereinten Nationen
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
An die mittlerweile hohe Anzahl von Publikationen über die DDR, bzw. ihr Regierungssystem knüpft das Buch nur indirekt an, widmet es sich doch einer Gesellschaft, die mindestens formal nicht dem Partei- und Staatapparat der DDR zuzurechnen war. Die Untersuchung beschreibt anhand der Geschichte der [...]
Außenpolitik DDR Diplomatie Menschenrechte Nichtregierungsorganisation Politikwissenschaft UNOEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.