
„Neurobiologie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Mediations-Faktor: Innere Haltung und Mediation
Anregungen zur Entwicklung von Bewusstheit und Persönlichkeit
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Konflikte in der Gesellschaft sind nichts Ungewöhnliches. Globalisierung, Digitalisierung, der Wandel der Arbeitswelt sowie die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit und die Komplexität im gesellschaftlichen und politischen Miteinander sind ursächlich für vielfältigste [...]
Haltung Kommunikation Konflikte Mediation Neurobiologie Neurowissenschaft Persönlichkeitsentwicklung Philosophie Psychologie Soziologie Storytelling WerteDie biologischen Grundlagen menschlichen Sozialverhaltens
Die Neurobiologie der Empathie und des prosozialen Verhaltens und Evidenz einer molekulargenetischen Grundlage
Schriften zur Sozialpsychologie
„Das tut ja schon beim Hingucken weh“ – wir alle kennen es. Wir sehen, wie eine andere Person sich verletzt, ob auf offener Straße oder im Fernsehen. Automatisch scheinen wir, wie ein Echo der beobachteten Situation, den gleichen Schmerz zu empfinden, wie die Person, die sich tatsächlich [...]
Altruismus Differentielle Psychologie Dopamin Empathie Experimentelle Ökonomie Genetik Molekulargenetik Neurowissenschaft Oxytocin SozialpsychologieWortschatzarbeit unter Bedingungen von Heterogenität
Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele im Kontext mehrsprachiger Ausbildung
Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache
Sprache gilt als Schlüssel zur Welt. Übertragen auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen bedeutet dies in wachsendem Maße einen Zugang zu eben dieser in mehrsprachigen Situationen. Auf die daraus entstehenden heterogenen sprachlichen Anforderungen müssen sie in einem kontextsensitiven [...]
Bildungsforschung Deutsch als Zweitsprache Korpuslinguistik Lehramtsstudium Neurobiologie Schreibsozialisation Sprachdidaktik Spracherwerb Sprachförderung Sprachlernen WortschatzarbeitAufweis der Realität der Willensfreiheit
Eine retorsive Reflexion zur Möglichkeit von Verantwortlichkeit in Ethik und (Straf-)Recht
Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie
Ob der Mensch, über sein Freiheitsbewusstsein hinausgehend, in dieser Wirklichkeit, über Willensfreiheit verfügt, ist seit jeher fundamental umstritten. Das Ergebnis dieser Kontroverse ist von immenser Bedeutung: Wäre der Mensch in seinem Willen nicht frei, dann könnte er für sein Verhalten [...]
Determinismus Ethik Geschichtswissenschaft Hirnforschung Metaphysik Neurobiologie Rechtsphilosophie Schuld Staatsphilosophie Strafrecht Transzendentalphilosophie Verantwortlichkeit WillensfreiheitDarwinische Medizin –
Evolutionsbiologie in Gesundheit und Wissenschaft
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Dieses Buch bietet eine Übersicht über das noch junge Feld der Evolutionsmedizin, die explizit erst vor einigen Jahren durch den Psychiater Randolph Nesse und den Evolutionsbiologen George Williams formuliert wurde.
Die darwinische Medizin versteht sich nicht als [...]
Epigenetik Evolution Evolutionsbiologie Gesundheitsbegriff Krankheitskonzept Medizin Menschenbild NeurobiologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.