
„Neues Testament“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Angst und Angstbewältigung bei den Apostolischen Vätern
gegenüber den philosophischen Konzepten ihrer Zeit
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Den Apostolischen Vätern wird in der theologischen Forschung zumeist nur geringe Beachtung geschenkt. Auch in neutestamentlichen und kirchengeschichtlichen Lehrveranstaltungen tauchen ihre Schriften vergleichsweise selten auf. Dabei haben diese Texte wesentlich zur Identitätsfindung und [...]
2. Jahrhundert Angst Angstbewältigung Antike Philosophie Eschatologie Frühes Christentum Kirchengeschichte Neues Testament Philosophie TheologieImpulse zur neutestamentlichen Exegese und Bibeldidaktik
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Dieser Band versammelt Beiträge des Autors zur neutestamentlichen Exegese und Bibeldidaktik.
Der Aufsatz „Jesus Christus und Judas Iskariot. Über Loyalität und Verrat im Lk-Evangelium und seinem antiken Kontext“ legt die soziokulturellen Mechanismen von Loyalität [...]
Bibel Bibeldidaktik Exegese Jesus Johannesevangelium Loyalität Lukasevangelium Neues Testament PragmatikEmotion und Textverstehen
Ein Beitrag zur pragmalinguistischen Bibelexegese
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Texte enthalten für die Lesenden nicht nur einen Inhalt, der in einer bestimmten Form präsentiert wird. Texte sind darüber hinaus auf Kommunikation mit den Lesenden angelegt. Sie enthalten eine Botschaft, die bei den Lesenden eine intendierte Wirkung (Pragmatik) erzielen soll. Emotionen sind [...]
Antike Bibeldidaktik Emotion Emotionslinguistik Evangelium Exegese Jesus Christus Matthäusevangelium Neues Testament Pragmalinguistik Pragmatik TheologieEmil Fuchs:
Auslegung des Evangeliums nach Markus
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Zwischen Januar und Juli 1938 hat Emil Fuchs das Markusevangelium neu übersetzt und ausgelegt. Diese Monate konnten von Fuchs und aufmerksamen Zeitgenossen durchaus als Endzeit verstanden werden: im Januar 1938 beginnt der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg, im März marschieren deutsche [...]
Emil Fuchs Evangelium Exegese Markus Nationalsozialismus Neues Testament Theologie WiderstandAmbrosius:
De paradiso
Übersetzung mit Erläuterungen zum Inhalt und zum literarischen Hintergrund
Immer wieder haben namhafte Ambrosius-Forscher, allen voran Ernst Dassmann und Christoph Markschies, dazu angeregt, den geistesgeschichtlich-literarischen Hintergrund der Schriften des Ambrosius, nicht zuletzt aus seinen frühen Amtsjahren als Bischof von Mailand, zu untersuchen. [...]
Adam und Eva Altes Testament Gott Himmlisches Jerusalem Neues Testament Paradies Sünde TheologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.