Literatur: Netzwerkeffekte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Jens Weghake
Eine experimentelle Untersuchung zur Preissetzung auf Plattformmärkten
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich im digitalen Wandel. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielen Plattformen, die vielfach auf disruptive Weise bestehende Strukturen verändern. Indirekte Netzwerkeffekte sind dabei die treibenden Kräfte hinter den Plattformen. Inwieweit es [...]
Experimentelle Wirtschaftsforschung, Heuristiken, Industrieökonomik, Laborexperiment, Netzwerkeffekte, Ökologische Rationalität, Optimale Preissetzung, Plattformmärkte, Plattformökonomie, Volkswirtschaftslehre, Zweiseitige Märkte

Mona Wappler
Netzwerkeffekte im Supply-Chain-Risikomanagement
Eine empirische Untersuchung zum Einfluss von Netzwerkeffekten auf den Umgang mit Supply-Chain-Störungen
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Durch den wachsenden Druck effiziente und effektive Prozesse aufzubauen, haben Unternehmen in den letzten Jahre Redundanzen und Puffer reduziert und damit die Anfälligkeit der Supply-Chain auf Störungen erhöht. Unternehmen haben die Brisanz dieser Supply-Chain-Risiken für den Unternehmenserfolg [...]
Betriebswirtschaft, Fallstudienforschung, Logistik, Netzwerkeffekte, Risikomanagement, Soziale Netzwerke, Sozialkapital, Supply-Chain-Management, Supply-Chain-Störungen

Nico Wiegand
Platform Adoption in System Markets
Empirical Insights into the Drivers of Network Effects and Their Impact on Consumer Choice
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung haben Systemgüter erheblich an Bedeutung gewonnen. Smartphones, Tablets, eBooks, Spielekonsolen und Wearables – sie alle werden als Systeme bestehend aus einer Plattform (Hardware) und kompatiblen Komplementärprodukten (Software) vermarktet. Je [...]
Adoptionsforschung, Business Management, CBC, Choice-Based-Conjoint-Analyse, Durchsetzung von Innovationen, Erwartungen, Hardware / Software Systeme, Latent Class, Marketing, Netzwerkeffekte, Perceived Value Model, Spielekonsolen, Strukturgleichungsanalyse, Systemgüter, Unterhaltungselektronik

Nadine Hennigs
Soziale Netzwerke als Kaufentscheidungsdimension
Ansatzpunkte und Gestaltungsperspektiven einer wertorientierten Steuerung von Netzwerkeffekten am Beispiel der Finanzdienstleistungsbranche
Vor dem Hintergrund einer kontinuierlich ansteigenden Thematisierung des Netzwerkphänomens in Wissenschaft und Praxis untersucht die Verfasserin, inwieweit die Forschungskonzeption sozialer Netzwerke auf ein systematisches Kundenbeziehungsmanagement übertragen werden kann und geeignet ist, die [...]
Betriebswirtschaftslehre, Financial Services Marketing, Finanzdienstleistungen, Finanzdienstleistungsmarketing, Konsumentenverhalten, Management, Marketing, Network Marketing, Netzwerkmarketing, Social Networks, Social Web, Soziale Beeinflusser, Soziale Medien, Soziale Netzwerke, Sozialkapital, Strategisches Management

Marco Henseler
Wettbewerb elektronischer Business-to-Business Marktplätze
Entwicklungen und dominante Strukturen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Die Entwicklung des elektronischen Handels ist unmittelbar an die hohe Dynamik des Electronic Business gebunden. Der auf Basis elektronischer Netzwerke vermittelte Handel stellt hierbei eine Facette des Electronic Commerce dar, dessen Potenziale insbesondere im Handel zwischen Unternehmen auf [...]
Business-to-Business, Indirekte Netzwerkeffekte, Industrieökonomik, Intermediär, Markteintrittsspiel, Netzwerkeffekte, Netzwerkökonomik, two-sided markets, Volkswirtschaftslehre, Volkwirtschaftslehre

Eine Auswahl unserer Fachbücher.