
„Negotiations“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
„Standing on the Shoulders of Giants“: The Case of Negotiation Research
Structuring the Field of Negotiation Research and Aggregating Contradictory Empirical Findings of Emotions on Negotiation Outcomes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Verhandlungen sind allgegenwärtig. Sie prägen sowohl den beruflichen Alltag, als auch das Privatleben. Neben ihrer hohen praktischen Relevanz haben Verhandlungen zudem bei einer Vielzahl von Forschern aus verschiedenen Forschungsbereichen hohe Beachtung gefunden (z.B. Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder [...]
Betriebswirtschaft Business Decision Making Emotionen Entscheidungsfindung Meta-Analyse Meta Analysis Negotiation Management Negotiation Outcome Negotiations Psychologie Psychology Verhandlungen Verhandlungsergebnis Verhandlungsforschung VerhandlungsmanagementThird Parties in Negotiations
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Since negotiators do not always manage to achieve mutually accepted agreements, they seek for better techniques to manage their oftentimes high-impact conflicts. Third-party intervention has been in the focus of alternative dispute resolution especially due to its advantages. However, giving up [...]
Economics Mediation Schiedsverfahren Schlichtung VerhandlungsmanagementGoal Setting Strategies in Business Negotiations
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Verhandlungen sind zu einem zentralen Aspekt des Managements geworden und haben einen maßgeblichen Einfluss auf den Gewinn eines Unternehmens. Aus diesem Grund sind Organisationen fortwährend bestrebt, ihre Verhandlungsperformance zu verbessern. In der Verhandlungsforschung hat sich in den letzten [...]
GeschäftsverhandlungenStorytelling in Negotiations
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Angesichts des großen Einflusses von Verhandlungen auf die Unternehmensleistung sowie der wichtigen Rolle von Kommunikation im interaktiven Entscheidungsprozess suchen Verhandelnde nach effektiven Methoden zur systematischen Gestaltung von Kommunikation. Storytelling ist ein Ansatz, der sich [...]
B2B-Marketing Betriebswirtschaftslehre Communication Kommunikation Negotiation Storytelling Verhandlung Verhandlungsergebnis Verhandlungsmanagement VerhandlungstaktikenPolitische Schocks in Deutschland und der EU
Ursachen und Folgen
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Die Bundestagswahl 2017 zeigt zahlreiche Verwerfungen in Gesellschaft und Politik. Rechtsanwalt Prof. Fischer analysiert die neuen Pläne der Regierung unter den Gesichtspunkten des Gemeinwohls und der Stabilität. Zusätzlich wird geklärt, ob in der repräsentativen Demokratie allein Ergebnisse [...]
Deutschland EU KlimawandelEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.