
„Naturphilosophie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Revolte der Natur und konformistischer Protest
Über die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Die Erkenntnis, daß die immer deutlicher spürbare „Klimakrise“ anthropogen verursacht ist, wird gegenwärtig nur noch von Rechtspopulisten bestritten. Dennoch sind nicht die „anthropogenen“, also gesellschaftlichen und ökonomischen Ursachen gut erforscht, sondern nur die [...]
Globalisierungskritik Greta Thunberg Klimaschutz Klimaschutzabkommen Klimawandel Kritik der Politischen Ökonomie Kritische Theorie der Gesellschaft Naturphilosophie Neoliberalismus Politikwissenschaft Soziale Bewegung SoziologieOntologische Probleme der Grundlegung nach Schelling und Bloch
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe zu Problemen der philosophischen Grundlegung im Nachgang zu den Ansätzen von Schelling und Bloch, vor allem in den Jahren 2012 bis 2014 bei mehreren Zusammentreffen erarbeitet, ursprünglich ausgehend von der Positiven Philosophie Schellings, haben zwar zu einigen [...]
Ernst Bloch Friedrich Wilhelm Schelling Mathematik Metaphysik Naturphilosophie Ontologie Philosophie SemiotikDie Entwicklung der Naturphilosophie Schellings von seinen Platonstudien bis zur Spekulativen Geometrie
Die Konstruktionen des Raumes, der Naturkräfte und der Materie in Schellings Naturphilosophie 1794–1802
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Friedrich Wilhelm Schelling Geometrie Idealismus Kant Mathematik Naturphilosophie Naturwissenschaft Physik Platon Timaios TranszendentalphilosophieDas Hauptwerk des Astrologen Marcus Schinnagel von 1489
Alltagsmanagement und Zukunftsdeutung an der Schwelle zur Neuzeit
Das Werk befasst sich mit der kunsthistorischen Erkundung eines außergewöhnlichen Kunstobjekts des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Es handelt sich dabei um beweglich aneinander gefügte hölzerne Tafeln von der Größe und Form eines Altarretabels. Der Inhalt des fünfflügeligen Retabels [...]
Astrologie Astronomie Kalender Kulturgeschichte Kunstgeschichte Naturphilosophie WissenschaftsgeschichteDie Geschichte der Naturwissenschaften im Wandel erkenntnistheoretischer Positionen
Von der biologischen Evolution zur kulturellen Evolution
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Seit dem Beginn der menschlichen Entwicklung ist es eine unserer ältesten Bestrebungen, die Geheimnisse der Natur zu ergründen, sie wissenschaftlich zu erforschen. In der frühen Antike entfaltete sich mit der vorsokratischen Naturphilosophie das wissenschaftliche Denken in der abendländischen [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.