
„Namensrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Reform des Kindschaftsrechts in Italien und deren Auswirkungen auf die Namensführung des Kindes
Schriften zum ausländischen Recht
Das Kindschaftsrecht in Italien wurde in den Jahren 2012/2013 reformiert und modernisiert, wobei vor allem die Gleichstellung aller Kinder (seien es in der Ehe geborene Kinder, seien es außerhalb der Ehe geborene Kinder) verwirklicht werden sollte. [...]
Familienrecht Gesetzesentwurf Gleichberechtigung Gleichstellung Italien Italienisches Recht Kindschaftsrecht Namensrecht Rechtsvergleich Reform Status Vorname ZunameDie Behandlung fremdartiger Namen im deutschen Recht
(Kollisions-) rechtliche Bewertung unter besonderer Berücksichtigung von Art. 47 EGBGB sowie der gemeinschaftsrechtlichen Entwicklungen im Bereich des Namensrechts
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
In Zeiten zunehmender Globalisierung und stetig wachsender Mobilität sowie Migration von Personen sieht sich das deutsche Personenstands- und Namensrecht fortlaufend Fragen ausgesetzt, die im Zusammenhang mit fremdartigen Namensformen auftauchen. [...]
Angleichung Europarecht Internationales Namensrecht Internationales Privatrecht Namensänderung Namensrecht PersonenstandsrechtRechtsprobleme der Erwachsenenadoption und ihre Lösung de lege ferenda
Das Rechtsinstitut der Erwachsenenadoption kann im deutschen Rechtsraum auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon seit geraumer Zeit sieht es sich jedoch dem Vorwurf ausgesetzt, es könne leicht zu familienfremden Zwecken, etwa zur Erlangung steuerrechtlicher Vorteile oder eines berühmten [...]
Erwachsenenadoption Namensrecht Rechtswissenschaft Reformbedarf Verwandtschaft VolljährigenadoptionDie Namensführung des Kindes in Italien einschließlich einer vergleichenden Darstellung des Kindesnamensrechts
Schriften zum ausländischen Recht
Auf rund 300 Seiten werden in deutscher Sprache detailliert und kompetent Informationen zum italienischen Namensrecht, insbesondere dem Kindesnamensrecht, geliefert. Anhand der parallelen Gegenüberstellung der verschiedenen Rechtsdisziplinen wird zunächst umfassend die Namensführung des Kindes [...]
Ehename Freizügigkeit Italien Italienisches Recht Kindesname Namensänderung Namensrecht Persönlichkeitsrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft ZunameTitelkaufverträge
Die Untersuchung befasst sich mit der Rückabwicklung gescheiterter Titelkaufverträge, also solcher Verträge, die den Erwerb von akademischen Graden oder Adelstiteln gegen Entgelt zum Gegenstand haben. Der BGH hat sich in den 90er Jahren mehrfach mit der Rückabwicklungsproblematik [...]
Bereicherungsrecht Geschäftsführung ohne Auftrag Namensrecht Rechtswissenschaft SittenwidrigkeitEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.