
„Namenkunde“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Namenschöpfung und Namenrezeption im Polnischen
Während die Namengebung bei Personen- oder Ortsnamen durch mehr oder weniger stark ausgeprägte Regeln und Traditionen bestimmt wird, gibt es weitere Bereiche, in denen zahlreiche neue Namen mit hohem kreativem Potenzial entstehen. Dazu gehören zweifelsohne literarische Namen, die nicht nur neue Referenten benennen, sondern zugleich die [...]
Eigennamen Morphologie Namen Namenkunde Onomastik Polnisch PsycholinguistikFaak am See – bevor die Touristen kamen
Zur Dorfentwicklung im gemischtsprachigen Südkärnten bis ca. 1900
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Diese Studie kann als Muster für orts- und sozialgeschichtliche Forschungen in gemischtsprachigen Grenzräumen dienen. Verständliche Sprache und anschauliches Bild- und Quellenmaterial ermöglichen dem interessierten Leser trotz komplexer und multidisziplinär angewandter Methodik die Entwicklung einer Region zu begreifen. Zunächst beleuchtet [...]
Chronik Genealogie Geographie Geschichte Kärnten Matriken Namenkunde Ortsgeschichte Siedlungsgeschichte WirtschaftsentwicklungEigennamen in der Fachkommunikation
Onomastik der Moderne - eine moderne Onomastik? Ein kritisches Plädoyer für eine interdisziplinäre Methodologie
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Die Namenkunde (Onomastik) ist in der modernen Wissenschaftsland-
schaft keine rein linguistische Disziplin mehr, die sich mit lediglich lexi-
kalischem Interesse allein auf die Einzelnamen konzentriert. Vielmehr ist
sie nunmehr eingebunden in ein Wissenschaftsgeflecht, das Soziologie,
Pragmatik, Anthropologie, [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.