
„Namen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Frauenberg: Ein Kirchdorf im Wandel der Zeiten
Eine kulturgeschichtliche Heimatstudie
In dieser kulturgeschichtlichen Heimatstudie über die ehemalige Gemeinde Frauenberg bei Landshut sind Geologie, Fauna und Flora, Vor- und Frühgeschichte, Orts- und Flurnamen in wissenschaftlich fundierter Weise dargestellt. Besonders ausführlich ist die Geschichte der Menschen im ehemaligen [...]
Clemens Brentano Kirchdorf Kulturgeschichte PsychologieDer Name im In- und Ausland
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Namenssachrechts und seiner neueren Entwicklungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Studie ist eine rechtsvergleichende Untersuchung der zivilrechtlichen Aspekte der Namensführung einer natürlichen Person. Berücksichtigt werden hierbei die Entwicklungen der letzten Jahre. Untersucht werden hierbei die meisten Rechtsordnungen der Welt.
Ausgangspunkt für die Untersuchung [...]
Neue Entwicklungen im Namensrecht
Eine Untersuchung der aktuellen Entwicklungen im Namenskollisions- und Namenssachrecht
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
In Zeiten des Zusammenwachsens der europäischen Völker gewinnt der Name in multinationalen Beziehungen an Bedeutung. Die zunehmende Europäisierung und Internationalisierung der Gesellschaft verursachen ungeklärte namensrechtliche Fragen.
Das Bestreben des Autors ist es, [...]
Angleichung Europarecht Internationales Namensrecht Internationales Privatrecht RechtswissenschaftEigennamen in der Fachkommunikation
Onomastik der Moderne - eine moderne Onomastik? Ein kritisches Plädoyer für eine interdisziplinäre Methodologie
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Die Namenkunde (Onomastik) ist in der modernen Wissenschaftsland-
schaft keine rein linguistische Disziplin mehr, die sich mit lediglich lexi-
kalischem Interesse allein auf die Einzelnamen konzentriert. Vielmehr ist
sie nunmehr eingebunden in ein Wissenschaftsgeflecht, das [...]
Deutsch-englische Fachterminologie Energie und Energierecht
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die jüngsten, raschen und anscheinend unaufhaltsamen Entwicklungen, die alles betreffen, was mit Energiewirtschaft und deren Auswirkungen auf Umwelt und Menschen verbunden ist, haben eine Fülle von neuen Termini hervorgebracht. [...]
Energierecht Energieverbrauch Sprachwissenschaft Übersetzung WörterbuchEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.